File:DEU Triftern COA.svg

Original file (SVG file, nominally 943 × 964 pixels, file size: 127 KB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Coat of arms
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Triftern im Landkreis Rottal-Inn, Bayern
English: of the municipality of Triftern in the district of Rottal-Inn, in Bavaria
Blazon
InfoField
Deutsch: In Silber auf blauem Dreiberg stehend ein rot gekleideter barhäuptiger Mann, der ein goldenes Sieb mit beiden Händen hält.
Blazon reference
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tincture (BY)
InfoField
argentorcélestegules
Date 06.09.1972
Object history
Deutsch: Der bäuerlich gekleidete Mann mit dem Triftern Getreidesieb, Reuter ergibt ein volkssprachlich redendes Bild für den Ortsnamen. Tatsächlich ist der Ortsname jedoch von althochdeutsch trufteren hin- und herschwingen abzuleiten und bezeichnet die Männer, die das Holz treiben. Diese Bewegung, das Hin- und Herschwingen, passt aber auch gut zum Getreidesieben. Triftern führt dieses Wappen seit der Verleihung durch Herzog Georg den Reichen von Landshut im Jahr 1486. Schon 1388 hatte der Ort Marktrecht erhalten. Das zur Zeit der Wappenverleihung entstandene Marktsiegel ist durch Abdruck von 1514 erhalten und zeigt das Wappen im Tartschenschild. Das Wappen wurde in der Detailzeichnung und in den Farben vielfach abgeändert. In der Literatur des 19. Jahrhunderts wurde, basierend auf der Bürgermeistermedaille von 1819, der Mann unbekleidet dargestellt; statt dem Getreidesieb (Triftern) hielt er einen Korb, wodurch der Sinnbezug zum Ortsnamen verloren ging. Als zum 1. Januar 1971 die Marktgemeinde Triftern aus dem bisherigen Markt und den Gemeinden Lengsham, Voglarn und Wiesing neu formiert wurde, ging das Wappen juristisch gesehen unter. 1972/78 wurden noch die Gemeinden Anzenkirchen, Neukirchen am Inn und verschiedene Teile aus anderen aufgelösten Gemeinden eingegliedert. Das geschichtliche Wappen wurde von der neuen Gemeinde Triftern 1972 unverändert wieder angenommen.
Artist
InfoField
Original:
traditional
Vector:
Source Own work using: [1]
Other versions
 Wappen von Triftern.png
SVG development
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Licensing

edit
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current05:07, 29 September 2024Thumbnail for version as of 05:07, 29 September 2024943 × 964 (127 KB)Gliwi (talk | contribs)Tingierung korrigiert.
15:10, 24 September 2017Thumbnail for version as of 15:10, 24 September 2017881 × 961 (64 KB)Chris die Seele (talk | contribs)User created page with UploadWizard

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata