File:DEU Mörnsheim COA.svg

Size of this PNG preview of this SVG file: 512 × 559 pixels. Other resolutions: 220 × 240 pixels | 440 × 480 pixels | 703 × 768 pixels | 938 × 1,024 pixels | 1,876 × 2,048 pixels.
Original file (SVG file, nominally 512 × 559 pixels, file size: 18 KB)
File information
Structured data
Captions
Captions
Add a one-line explanation of what this file represents
Summary
editCoat of arms InfoField | Deutsch: Wappen von Mörnsheim English: Coat of Arms of Mörnsheim |
Blazon InfoField | Deutsch: In Rot ein silberner Zinnenturm, vor dessen Tor ein blau gekleideter Mann steht, der an goldener Lanze eine rote Fahne hält; darauf die silberne Krümme eines Bischofsstabs. |
Blazon reference InfoField | |
References InfoField | ![]() |
Tincture InfoField | argentorazuregules |
Date |
Deutsch: seit 1502 |
Object history |
Deutsch: Der Zinnenturm versinnbildlicht die Burg Mörnsheim, die 1225/28 erstmals genannt wird und von den Bischöfen von Eichstätt, die schon im 10. Jahrhundert im Ort begütert waren, als Festung zum Schutz ihres Gebiets im Westen ausgebaut wurde. Mörnsheim wird schon 918 als bischöflicher Besitz genannt. Die Burg war Sitz eines bischöflichen Amtspflegers. Burg und Amt Mörnsheim erhielten 1354 durch Kaiser Karl IV. die Halsgerichtsbarkeit. Der blau gekleidete Mann, ein Knappe, wurde in (falscher) Anspielung auf den Ortsnamen auch als Mohr gedeutet und dargestellt. Die Lanzenfahne mit der Krümme eines Bischofsstabs, dem heraldischen Symbol des Hochstifts Eichstätt, weist auf die Zugehörigkeit des Marktes zum bischöflichen Herrschaftsbereich seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts hin. Der von 1445 bis 1464 amtierende Bischof Johann von Eich soll der örtlichen Überlieferung nach dem Markt das Siegel verliehen haben. Das Siegel ist in Abdruck seit 1502 bekannt. Die Farbgebung, erstmals 1811 überliefert, wechselte im 19. Jahrhundert häufig. In den Dienstsiegeln wurde der Turm seit 1840 auf einen Hügel gestellt. Die heutige Gestaltung folgt den Vorgaben von Otto Hupp. |
Artist InfoField |
|
Source | [1] |
Other versions |
|
Licensing
editPublic domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain.
Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
|
![]() |
File history
Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.
Date/Time | Thumbnail | Dimensions | User | Comment | |
---|---|---|---|---|---|
current | 13:14, 10 October 2015 | ![]() | 512 × 559 (18 KB) | Gliwi (talk | contribs) | == {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Mörnsheim}} {{en| Coat of Arms of Mörnsheim}} |blazon = {{de|In Rot ein silberner Zinnenturm, vor dessen Tor ein blau gekleideter Mann steht, der an goldener Lanze e... |
You cannot overwrite this file.
File usage on Commons
The following 6 pages use this file:
File usage on other wikis
The following other wikis use this file:
- Usage on ce.wikipedia.org
- Usage on da.wikipedia.org
- Usage on de.wikipedia.org
- Wimpel
- Mörnsheim
- Apfelthal
- Liste der Wappen im Landkreis Eichstätt
- Lichtenberg (Mörnsheim)
- Mühlheim (Mörnsheim)
- Benutzer:Vorlage/aus Mörnsheim
- Benutzer:Vorlage/Herkunftsvorlagen/Oberbayern
- Wildbad (Mörnsheim)
- Altendorf (Mörnsheim)
- Liste der Gemeinden im Landkreis Eichstätt
- Ensfeld (Mörnsheim)
- Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Mörnsheim
- Haunsfeld
- Liste der Baudenkmäler in Mörnsheim
- Usage on en.wikipedia.org
- Usage on eo.wikipedia.org
- Usage on es.wikipedia.org
- Usage on eu.wikipedia.org
- Usage on fa.wikipedia.org
- Usage on fr.wikipedia.org
- Usage on hu.wikipedia.org
- Usage on hy.wikipedia.org
- Usage on id.wikipedia.org
- Usage on it.wikipedia.org
- Usage on kk.wikipedia.org
- Usage on ku.wikipedia.org
- Usage on lld.wikipedia.org
- Usage on lmo.wikipedia.org
- Usage on ms.wikipedia.org
- Usage on nl.wikipedia.org
- Usage on pl.wikipedia.org
- Usage on ro.wikipedia.org
- Usage on ru.wikipedia.org
- Usage on sh.wikipedia.org
- Usage on simple.wikipedia.org
- Usage on sr.wikipedia.org
- Usage on sv.wikipedia.org
- Usage on tt.wikipedia.org
- Usage on uk.wikipedia.org
- Usage on uz.wikipedia.org
- Usage on www.wikidata.org
Metadata
This file contains additional information such as Exif metadata which may have been added by the digital camera, scanner, or software program used to create or digitize it. If the file has been modified from its original state, some details such as the timestamp may not fully reflect those of the original file. The timestamp is only as accurate as the clock in the camera, and it may be completely wrong.
Width | 100% |
---|---|
Height | 100% |