Wappa Deitschlandkart
Wappa vo de Gmoed Steinheim am Albuch
Steinheim am Albuch
Deutschlandkarte, Position vo de Gmoed Steinheim am Albuch hervorghobe
Koordinate: 48° 42′ N, 10° 4′ O
Basisdata
Bundesland:Bade-Wirttebärg
Regierongsbezirk:Stuegert
Landkroes: Hoedna
Heh:540 m i. NHN
Fläch:82,4 km²
Eiwohner:

8834 (31. Dez. 2022)[1]

Bevelkerongsdicht: 107 Eiwohner je km²
Boschtloetzahl: 89555
Vorwahl: 07329
Kfz-Kennzoeche: HDH
Gmoedsschlissel: 08 1 35 032
Adress vo dr
Gmoedsverwaltong:
Hauptstraße 24
89555 Steinheim
Webpräsenz: https://www.steinheim-am-albuch.de/
Schuldes: Holger Weise
Lag vo de Gmoed Steinheim am Albuch em Landkroes Hoedna
Karte
Karte
Dialäkt: Schwäbisch

Schtoena (dt. Steinheim am Albuch) ischt a Gmoe em Landkreis Hoedna en Bade-Wirttaberg. D Gmoe hot 8834 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2022).

Geografi

D Gmarkong setzt sich zemme ous 38,9 % Landwirtschaftsfleche, 53,1 % Wald, 7,3 % Sidlongsfleche ond 0,8 % sonschticher Fleche.[2]

Gmoendsgliderong

Zue Schtoena gheret d Ortsdoel Steinheim am Albuch, d Weiler Gnannenweiler, Irmannsweiler, Klosterhof, Küpfendorf, Neuselhalden, Sontheim im Stubental ond Untere Ziegelhütte, d Hef Bibersohl, Mittlere Ziegelhütte ond Sontheimer Wirtshäusle ond s Hous Obere Ziegelhütte.[3]

Gschicht

Schtoena ischt zom erschte Mol gnennt worde anne 839.

Eigmodeonga:

  • 1. Januar 1971: Söhnstetten[4]

Eiwohnerentwicklong

D Eiwohnerzahla send Schetzonga, Volkszellongsergebnis (¹) oder amtliche Fortschreibonga vo dr Statistische Ämter.

Johr Eiwohner
1. Dezember 187113484
1. Dezember 188013498
1. Dezember 189013366
1. Dezember 190013112
1. Dezember 191013087
16. Juni 192513159
16. Juni 193313181
17. Mai 193913263
13. September 195014390
6. Juni 196115727
Johr Eiwohner
27. Mai 197016834
31. Dezember 19807763
25. Mai 198718069
31. Dezember 19908386
31. Dezember 19958876
31. Dezember 20008924
31. Dezember 20058930
31. Dezember 20108566
31. Dezember 20158638
31. Dezember 20208725

Verwaltong

Schtoena ghert zue koenere Verwaltongsgmoeschaft.

Schuldes vo Schtoena:

  • 1919–1952: Konrad Hahn
  • 1952–1972: Manfred Bezler
  • 1972–2002: Dieter Eisele
  • 2003–2010: Rainer Schaller
  • 2011–2018: Olaf Bernauer
  • seit 2019: Holger Weise

Dialekt

Dr Dialekt vo Schtoena ghert zom Oschtschwebisch.

Literatur

  • Gemeinde Steinheim am Albuch. In: Christoph Friedrich von Stälin (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Heidenheim (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 19). Cotta’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart / Tübingen 1844, S. 281–288 (Volltext).
 Commons: Steinheim am Albuch – Sammlig vo Multimediadateie

Fueßnota

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei).
  2. Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
  3. Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band IV: Regierungsbezirk Stuttgart, Regionalverbände Franken und Ostwürttemberg. Kohlhammer, Stuttgart 1980, ISBN 3-17-005708-1. S. 629–632.
  4. Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz, ISBN 3-17-003263-1, S. 449.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.