WNBA 2004

Die Saison 2004 war die achte reguläre Saison der Women’s National Basketball Association (WNBA).

Women’s National Basketball Association
◄ vorherige Saison 2004 nächste ►
Dauer 20. Mai – 12. Oktober
Saisonspiele je Team 34
Anzahl der Teams 13
Zuschauer (Gesamt) 1.903.427 (∅: 8.613 pro Spiel)
Reguläre Saison
Beste Bilanz Los Angeles SparksLos Angeles Sparks Los Angeles Sparks
Saison MVP Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Leslie
Top Scorer AustralienAustralien Lauren Jackson
Playoffs
Eastern-Champion Connecticut SunConnecticut Sun Connecticut Sun
  Zweitplatziertes Team      New York Liberty New York Liberty
Western-Champion Seattle Storm Seattle Storm
  Zweitplatziertes Team      Sacramento Monarchs Sacramento Monarchs
Finals
WNBA-Meister Seattle Storm Seattle Storm
   Vizemeister      Connecticut SunConnecticut Sun Connecticut Sun
Finals MVP Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Betty Lennox

Im September 2003 wurden die Cleveland Rockers aufgelöst.

Der achte WNBA Draft fand am 17. April 2004 in den NBA Entertainment Studios in Secaucus, New Jersey, Vereinigte Staaten statt.

Die WNBA Meisterschaft gewannen erstmals die Seattle Storm, die in der Finalserie die Connecticut Sun mit 2–1 besiegten. Storm Guard Betty Lennox wurde zum Finals-MVP ernannt.

In dieser Saison fand wegen der Olympischen Spiele in Athen kein WNBA All-Star Game statt. Jedoch spielte das US-amerikanische Team gegen eine internationale Auswahl an WNBA-Spielerinnen. Dieses Spiel konnte das US-amerikanische Team 74–58 gewinnen.

Draft

Im September 2003 gaben die Besitzer der Cleveland Rockers bekannt, dass sie nicht länger das Team finanzieren wollten. Die WNBA fand keinen Besitzer für das Team, weshalb die Spielerinnen in einem Dispersal Draft von den anderen Teams der Liga gedraftet werden konnten.

Der achte WNBA Draft fand am 17. April 2007 in den NBA Entertainment Studios in Secaucus, New Jersey, Vereinigte Staaten, statt. Die Auswahlreihenfolge wurde bei einer Lotterie festgelegt. Diese gewannen die Phoenix Mercury vor den Washington Mystics.

Als ersten Pick zogen die Mercury Diana Taurasi. Danach wählte Washington auf dem zweiten Platz Alana Beard. Insgesamt sicherten sich die 13 Franchises die Rechte an 39 Spielerinnen. Den Hauptanteil mit 35 Spielerinnen stellten die Vereinigten Staaten.

Top-5-Picks

Abkürzungen: Pos = Position, G = Guard, F = Forward, C = Center

# Spielerin Nationalität Pos WNBA-Mannschaft College/Profi-Team
1. Diana Taurasi Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten G Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury University of Connecticut
2. Alana Beard Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten G Washington MysticsWashington Mystics Washington Mystics Duke University
3. Nicole Powell Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten G/F Charlotte Sting Charlotte Sting Stanford University
4. Lindsay Whalen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten G Connecticut SunConnecticut Sun Connecticut Sun University of Minnesota
5. Shameka Christon Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten G/F New York Liberty New York Liberty University of Arkansas

Reguläre Saison

Abschlusstabellen

Abkürzungen: Pl.=Platz, Sp. = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, GB = Spiele hinter dem Führenden der Conference

Erläuterungen:     = Playoff-Qualifikation,     = Conference-Sieger

Pl. Eastern Conference Sp. S N Siege in % GB Heim Auswärts
1.Connecticut SunConnecticut Sun Connecticut Sun34181652,910:78:9
2.New York Liberty New York Liberty34181652,911:67:10
3.Detroit ShockDetroit Shock Detroit Shock34171750,018:99:8
4.Washington MysticsWashington Mystics Washington Mystics34171750,0111:66:11
5.Charlotte Sting Charlotte Sting34161847,1210:76:11
6.Indiana FeverIndiana Fever Indiana Fever34151944,1310:75:12
Pl. Western Conference Sp. S N Siege in % GB Heim Auswärts
1.Los Angeles SparksLos Angeles Sparks Los Angeles Sparks3425973,515:210:7
2.Seattle Storm Seattle Storm34201458,8513:47:10
3.Sacramento Monarchs Sacramento Monarchs34181652,9710:78:9
4.Minnesota Lynx Minnesota Lynx34181652,9711:67:10
5.Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury34171750,0810:77:10
6.Houston CometsHouston Comets Houston Comets34132138,2129:84:13
7.San Antonio Silver StarsSan Antonio Silver Stars San Antonio Silver Stars3492526,5166:113:14

Playoffs

Eastern Conference

Connecticut Sun (1) – Washington Mystics (4)
Datum Auswärtsteam Heimteam Bem.
25. SeptemberConnecticut5967Washington
27. SeptemberWashington7080Connecticut
29. SeptemberWashington5676Connecticut
Connecticut gewinnt die Serie mit 2:1.
New York Liberty (2) – Detroit Shock (3)
Datum Auswärtsteam Heimteam Bem.
24. SeptemberNew York7562Detroit
26. SeptemberDetroit7666New York
28. SeptemberDetroit6466New York
New York gewinnt die Serie mit 2:1.

Western Conference

Los Angeles Sparks (1) – Sacramento Monarchs (4)
Datum Auswärtsteam Heimteam Bem.
24. SeptemberLos Angeles5272Sacramento
26. SeptemberSacramento5771Los Angeles
28. SeptemberSacramento7358Los Angeles
Sacramento gewinnt die Serie mit 2:1.
Seattle Storm (2) – Minnesota Lynx (3)
Datum Auswärtsteam Heimteam Bem.
25. SeptemberSeattle7058Minnesota
27. SeptemberMinnesota5464Seattle
Seattle gewinnt die Serie mit 2:0.

Conference Finals (Runde 2)

Eastern Conference

Connecticut Sun (1) – New York Liberty (2)
Datum Auswärtsteam Heimteam Bem.
1. OktoberConnecticut6151New York
3. OktoberNew York6057Connecticut
Connecticut gewinnt die Serie mit 2:0.

Western Conference

Seattle Storm (2) – Sacramento Monarchs (4)
Datum Auswärtsteam Heimteam Bem.
1. OktoberSeattle7274SacramentoOT
3. OktoberSacramento5466Seattle
5. OktoberSacramento6282Seattle
Seattle gewinnt die Serie mit 2:1.

Finals (Runde 3)

Seattle Storm (W2) – Connecticut Sun (E1)
Datum Auswärtsteam Heimteam Bem.
8. OktoberSeattle6468Connecticut
10. OktoberConnecticut6567Seattle
12. OktoberConnecticut6074Seattle
Seattle gewinnt die Serie mit 2:1. Betty Lennox wurde zum Finals-MVP ernannt.

WNBA-Meistermannschaft

(Teilnahme an mindestens einem Playoff-Spiel)

WNBA Meister

Seattle Storm
Seattle Storm

Guards: Betty Lennox (Finals MVP), Sue Bird, Tully Bevilaqua, Michelle Greco

Guard-Forwards: Sheri Sam

Forwards: Alicia Thompson, Adia Barnes

Forward-Center: Lauren Jackson, Kamila Vodichkova

Center: Janell Burse, Simone Edwards

Cheftrainer: Anne Donovan 

WNBA Awards und vergebene Trophäen

Auszeichnung Spielerin Mannschaft
WNBA Finals MVP Award Betty Lennox Seattle Storm
WNBA Most Valuable Player Award Lisa Leslie Los Angeles Sparks
WNBA Defensive Player of the Year Award Lisa Leslie Los Angeles Sparks
WNBA Most Improved Player Award Kelly Miller/ Wendy Palmer Indiana Fever/ Connecticut Sun
WNBA Peak Performer Lauren Jackson Seattle Storm
WNBA Peak Performer Lisa Leslie Los Angeles Sparks
WNBA Rookie of the Year Award Diana Taurasi Phoenix Mercury
Kim Perrot Sportsmanship Award Teresa Edwards Minnesota Lynx
WNBA Coach of the Year Award Suzie McConnell-Serio Minnesota Lynx

All-WNBA Teams

All-WNBA First Team
Guards:Phoenix MercuryPhoenix Mercury Diana TaurasiSeattle Storm Sue Bird
Forwards:Seattle Storm Lauren JacksonHouston CometsHouston Comets Tina Thompson
Center:Los Angeles SparksLos Angeles Sparks Lisa Leslie
All-WNBA Second Team
Guards:Los Angeles SparksLos Angeles Sparks Nikki TeasleyConnecticut SunConnecticut Sun Nykesha Sales
Forwards:Indiana FeverIndiana Fever Tamika CatchingsDetroit ShockDetroit Shock Swin Cash
Center:Sacramento Monarchs(SAC) Yolanda Griffith
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.