U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022
Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022 fanden vom 25. bis 30. Juli 2022 in Varese in Italien statt. Die Wettbewerbe wurden auf dem Lago di Varese über die olympische Wettkampfdistanz von 2000 Metern ausgetragen.

2022 fanden die U23-Weltmeisterschaften im Rudern zusammen mit den Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern statt.
Am 29. April 2022 gab die Fisa bekannt, dass die U23-Weltmeisterschaften durchgeführt werden können. Das inzwischen bewährte Konzept zur Durchführung von Regatten, dass zwischen dem Weltruderverband und der Weltgesundheitsorganisation abgestimmt wurde, kann in Absprache mit dem Organisationskomitee, der Stadt und dem Gesundheitsministerium erfolgreich umgesetzt werden und auch die aktuelle Entwicklung der COVID-19-Pandemie lässt eine Durchführung des Wettbewerbes zu.[1]
Die Organisatoren sind sehr erfahren in der Durchführung von internationalen Ruderregatten. 2014 wurden in Varese schon einmal die U23-Weltmeisterschaften durchgeführt. Außerdem fanden hier unter anderem die Ruder-Europameisterschaften 2012 und die Ruder-Europameisterschaften 2021 statt. Zuletzt wurden die Junioren-Europameisterschaften 2022 hier ausgetragen, außerdem war der Lago di Varese mehrmals Schauplatz von Regatten des Ruder-Weltcups.
Bei den Meisterschaften wurden 22 Wettbewerbe ausgetragen, davon jeweils elf für Männer und Frauen.
Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus allen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Ergebnisse
Hier werden die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese werden mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren müssen. Die Streckenlänge beträgt in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BM1x)[2] | ![]() Jonas Gelsen | 7:11,71 | ![]() Isaiah Harrison | 7:14,89 | ![]() Emil Nejkow | 7:16,31 |
Leichtgewichts-Einer (BLM1x)[3] | ![]() Felipe Klüver Ferreira | 7:08,83 | ![]() Gian Struzina | 7:12,73 | ![]() Stephen Harris | 7:17,56 |
Doppelzweier (BM2x)[4] | ![]() Tristan Vandenbussche Aaron Andries | 6:18,64 | ![]() Alexandr Bulat Ivan Corsunov | 6:21,86 | ![]() Konan Pazzaia Brian Colsh | 6:23,19 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLM2x)[5] | ![]() Giovanni Borgonovo Giulio Acernese | 6:34,37 | ![]() Ciarán Purdy Hugh Moore | 6:36,95 | ![]() Pierrick Verger Baptiste Savaete | 6:38,34 |
Doppelvierer (BM4x)[6] | ![]() Nicolò Bizzozero Leonardo Tedoldi Matteo Sartori Andrea Pazzagli | 5:53,05 | ![]() Tom Granitz Paul Berghoff Oliver Holtz Alexander Finger | 5:54,84 | ![]() Jack Ready Ben Olifiers Jonte Wright Benjamin Mason | 5:58,91 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLM4x)[7] | ![]() Luca Borgonovo Nicolò Demiliani Krystian Adrian Maron Matteo Tonelli | 5:45,42 | ![]() Adrian Reinstädler Tim Streib Oskar Kroglowski Yannick Dörr | 5:49,70 | ![]() Léo-Paul Fiacre Antoine Lefebvre Louis Pruvost Clément Mariot | 5:51,29 |
Zweier ohne Steuermann (BM2-)[8] | ![]() Damien Bonhage-Koen Christopher Baxter | 6:19,99 | ![]() Dovydas Stankūnas Domantas Stankūnas | 6:21,25 | ![]() Andrei Mandrila Claudiu Neamtu | 6:23,28 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-)[9] | ![]() Collin Hay Nathaniel Sass | 6:36,94 | ![]() Francesco Bardelli Stefano Pinsone | 6:37,92 | ![]() Manuel Fernandez Antri Rodrigo Paz | 6:41,76 |
Vierer ohne Steuermann (BM4-)[10] | ![]() Theodore Darlow Miles Beeson Calvin Tarczy Douwe de Graaf | 6:03,04 | ![]() Angus Gilbert Logan Ullrich Campbell Crouch Flynn Eliadis-Watson | 6:05,86 | ![]() Adam Murphy Nathan Timoney Andrew Sheehan John Kearney | 6:09,10 |
Vierer mit Steuermann (BM4+)[11] | ![]() Henry Pearson Robert Prosser Benjamin Hinves Bruce Turnell William Denegri (Stm.) | 6:02,90 | ![]() Zachary Vachal Benjamin Dukes Nathan Phelps Erik Spinka William Dempsey (Stm.) | 6:06,13 | ![]() Antonio Zaffiero Aniello Sabbatino Wolodymyr Kuflyk Iwan Galimberti Filippo Wiesenfeld (Stm.) | 6:07,92 |
Achter (BM8+)[12] | ![]() Isaac Workman Theodore Bell Jack Prior Matthew Heywood Thomas Horncastle Thomas O’Sullivan Jake Wincomb Harry Geffen Scott Cockle (Stm.) | 5:51,71 | ![]() Kai Hoite Alexander Abuhoff Adam Campain Charles Fargo Miles Hudgins Jacob Hudgins James Wright William Legenzowski Jack Digiovanni (Stm.) | 5:53,97 | ![]() Jamie Arnold Marcus Emmett Patrick Long Joshua Hill Alexander McClean Angus Dawson Darcy McCluskey Fergus Hamilton Harry Keenan (Stm.) | 5:54,90 |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BW1x)[13] | ![]() Alexandra Föster | 7:56,13 | ![]() Aurelia-Maxima Janzen | 8:03,03 | ![]() Alison Bergin | 8:03,49 |
Leichtgewichts-Einer (BLW1x)[14] | ![]() Evangelia Anastasiadou | 7:40,82 | ![]() Elis Özbay | 7:43,81 | ![]() Giulia Clerici | 7:49,07 |
Doppelzweier (BW2x)[15] | ![]() Andrada-Maria Moroşanu Iulia-Liliana Bălăucă | 7:02,61 | ![]() Elisa Bolinger Grace VandenBroek | 7:04,70 | ![]() Vwaire Obukohwo Katherine George | 7:05,18 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLW2x)[16] | ![]() Elena Sali Greta Parravicini | 7:21,58 | ![]() Ayse Gündüz Lea Schneider | 7:24,78 | ![]() Jessika Sobocińska Wiktoria Kalinowska | 7:25,67 |
Doppelvierer (BW4x)[17] | ![]() Lisa Bruijnincx Vera Sneijders Willemijn Mulder Femke Paulis | 6:18,30 | ![]() Emanuela-Ioana Ciotău Cristina Drugă Alexandra Roxana Ungureanu Patricia Cireş | 6:18,88 | ![]() Lena Siekerkotte Johanna Debus Lena Wölke Rianne Lagerpusch | 6:20,72 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLW4x)[18] | ![]() Bianca Saffirio Maria Sole Perugino Alice Ramella Sara Borghi | 6:30,20 | ![]() Rieke Hülsen Claire Licht Finja Lara Rothhardt Romy Dreher | 6:37,91 | ![]() Noémie Sepe Marion Chagnot Eugenie Bertrand Ines Boccanfuso | 6:46,40 |
Zweier ohne Steuerfrau (BW2-)[19] | ![]() Evangelia Fragkou Christina Ioanna Bourmpou | 6:58,41 | ![]() Martyna Kazlauskaitė Kamilė Kralikaitė | 7:04,27 | ![]() Katarina Tkachenko Luisa Schade | 7:05,69 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuerfrau (BLW2-)[20] | ![]() Maria Zerboni Samantha Premerl | 7:17,42 | ![]() Alessia Palacios Valeria Palacios | 7:20,99 | ![]() Anna Händle Cecilia Sommerfeld | 7:22,10 |
Vierer ohne Steuerfrau (BW4-)[21] | ![]() Caitlin Esse Anna Jensen Francesca Raggi Kaitlin Knifton | 6:38,12 | ![]() Phoebe Campbell Lauren Carey Georgina Robinson Ranger Lettice Cabot | 6:43,88 | ![]() Eliza Gaffney Genevieve Hart Jacqueline Swick Paige Barr | 6:46,76 |
Vierer mit Steuerfrau (BW4+)[22] | ![]() Isabella Scammell Samantha Morton Emma Wilson Emmie Frederico Nicholas Dunlop (Stm.) | 6:44,15 | ![]() Anna Scolaro Anna Rossi Khadija Alajdi El Idrissi Alice Codato Alessandra Faella (Stf.) | 6:45,73 | ![]() Katherine Kelly Elena Collier-Hezel Greta Filor Angela Szabo Caroline Ricksen (Stf.) | 6:48,35 |
Achter (BW8+)[23] | ![]() Hannah Heideveld Sophia Hahn Madison Moore Camille Vandermeer Margaret Hedeman Kathia Nitsch Azja Czajkowski Isabella Battistoni Rachel Rane (Stf.) | 6:23,03 | ![]() Abigail Topp Phoebe Snowden Hannah Medcalf Natasha Morrice Katharine Kalap Zoe Scheske Daisy Bellamy Elizabeth Witt Sam Shuker (Stm.) | 6:27,81 | ![]() Tori Schwerin Paula Gerundt Emilia Fritz Olivia Clotten Luise Bachmann Maike Böttcher Lene Mührs Anni Kötitz Annalena Fisch (Stf.) | 6:31,20 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 2 | 2 | 10 |
2 | ![]() |
3 | 3 | 1 | 7 |
3 | ![]() |
3 | 2 | 1 | 6 |
4 | ![]() |
2 | 4 | 4 | 10 |
5 | ![]() |
2 | 2 | ||
6 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
7 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
8 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
12 | ![]() |
2 | 2 | ||
![]() |
2 | 2 | |||
14 | ![]() |
1 | 3 | 4 | |
15 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
17 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
20 | ![]() |
3 | 3 | ||
21 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
Summe | 22 | 22 | 22 | 66 |
Einzelnachweise
- The 2022 World Rowing Under 19 & Under 23 Championships in Varese are confirmed. worldrowing.com, 29. April 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Einer (BM1x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Leichtgewichts-Einer (BLM1x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Doppelzweier (BM2x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Leichtgewichts-Doppelzweier (BLM2x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Doppelvierer (BM4x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Leichtgewichts-Doppelvierer (BLM4x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Zweier ohne Steuermann (BM2-). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Vierer ohne Steuermann (BM4-). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Vierer mit Steuermann (BM4+). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Achter (BM8+). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Einer (BW1x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Leichtgewichts-Einer (BLW1x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Doppelzweier (BW2x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Leichtgewichts-Doppelzweier (BLW2x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Doppelvierer (BW4x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Leichtgewichts-Doppelvierer (BLW4x). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Zweier ohne Steuerfrau (BW2-). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuerfrau (BLW2-). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Vierer ohne Steuerfrau (BW4-). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Vierer mit Steuerfrau (BW4+). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
- U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2022: Achter (BW8+). (PDF) In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 30. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022 (englisch).