Turn-Europameisterschaften 2022
Die Turn-Europameisterschaften 2022 fanden vom 11. bis 21. August 2022 in München im Rahmen der European Championships 2022 statt.[1] Sie wurden von der Union Européenne de Gymnastique (UEG) zum 35. Mal bei den Männern und zum 34. Mal bei den Frauen ausgetragen. Veranstaltungsort war die Olympiahalle München im Olympiapark.[2]
35. Turn-Europameisterschaften der Männer 34. Turn-Europameisterschaften der Frauen | |
---|---|
Veranstaltungsort | Olympiahalle, München (Deutschland) |
Teilnehmende Länder | 39 |
Teilnehmende Athleten | 295 |
Wettbewerbe | 13 |
Eröffnung | 11. August 2022 |
Abschluss | 21. August 2022 |
Chronik | |
← Turn-EM 2020 | Turn-EM 2024 → |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
5 | 3 | 3 | 11 |
2 | ![]() |
2 | 4 | 2 | 8 |
3 | ![]() |
2 | 0 | 2 | 4 |
4 | ![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
4 | ![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
6 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
6 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
6 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
9 | ![]() |
0 | 2 | 2 | 4 |
10 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
11 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
11 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
13 | ![]() |
0 | 0 | 3 | 3 |
14 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Total | 14 | 14 | 14 | 42 |
Wettkampf-Programm
Datum | Zeit | Disziplin |
---|---|---|
11. August 2022 | 10:00 | Qualifikation Frauen |
13. August 2022 | 14:00 | Mannschaftsfinale Frauen |
14. August 2022 | 14:30 | Gerätefinals Frauen |
18. August 2022 | 10:00 | Qualifikation Männer |
20. August 2022 | 14:45 | Mannschaftsfinale Männer |
21. August 2022 | 14:00 | Gerätefinals Männer |
Teilnehmer
Es nahmen an den Wettkämpfen 295 Sportler aus 39 Ländern teil.
Teilnehmende Länder mit Zahl der Aktiven (Männer/Frauen):
|
Deutsche Mannschaft
- Frauen: Kim Bui, Emma Malewski, Pauline Schäfer-Betz, Elisabeth Seitz, Sarah Voss
- Männer: Lukas Dauser, Nils Dunkel, Lucas Kochan, Andreas Toba, Glenn Trebing
Schweizerische Mannschaft
- Frauen: Chiara Giubellini, Lilli Leane Habisreutinger, Stefanie Siegenthaler, Anina Wildi, Anny Wu
- Männer: Andrin Frey, Moreno Kratter, Marco Pfyl, Noe Seifert, Dominic Tamsel
Österreichische Mannschaft
- Frauen: Selina Kickinger, Carina Kröll, Jasmin Mader, Alissa Mörz, Charlize Mörz
- Männer: Manuel Helmut Arnold, Alexander Benda, Vinzenz Höck, Askhab Matiev, Ricardo Rudy
Medaillengewinner
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Männer | |||
Mannschaftsmehrkampf | ![]() James Hall Joe Fraser Jake Jarman Courtney Tulloch Giarnni Regini-Moran |
![]() Nicola Bartolini Lorenzo Casali Andrea Cingolani Matteo Levantesi Yumin Abbadini |
![]() Ferhat Arıcan Kerem Şener Ahmet Önder Adem Asil Mehmet Koşak |
Einzelmehrkampf | ![]() |
![]() |
![]() |
Bodenturnen | ![]() |
![]() |
![]() |
Seitpferd | ![]() |
![]() |
![]() |
Ringe | ![]() |
![]() |
![]() |
Sprung | ![]() |
![]() |
![]() |
Barren | ![]() |
![]() |
![]() |
Reck | ![]() |
![]() |
![]() |
Frauen | |||
Mannschaftsmehrkampf | ![]() Angela Andreoli Alice D’Amato Asia D’Amato Martina Maggio Giorgia Villa |
![]() Ondine Achampong Georgia-Mae Fenton Jennifer Gadirova Jessica Gadirova Alice Kinsella |
![]() Kim Bui Emma Malewski Pauline Schäfer-Betz Elisabeth Seitz Sarah Voss |
Einzelmehrkampf | ![]() |
![]() |
![]() |
Sprung | ![]() |
![]() |
![]() |
Stufenbarren | ![]() |
![]() |
![]() |
Schwebebalken | ![]() |
![]() |
![]() |
Bodenturnen | ![]() |
![]() |
![]() |
Einzelnachweise
- Sport1.de: European Championships 2022 in München legen Zeitpläne fest. Abgerufen am 8. Juli 2021.
- Turnen - European Championships Munich 2022. Abgerufen am 10. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.