Travis Webb

Travis „Spider“ Webb (* 8. Oktober 1910 in Joplin, Missouri; † 27. Januar 1990 in McMinnville, Oregon) war ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

Spider Webb
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Indianapolis 500 1950
Letzter Start: Indianapolis 500 1954
Konstrukteure
1950 R.A. Cott 1952 Vincent Granatelli 1953 R-L. Racing Team 1954 Bruce Bromme
Statistik
WM-Bilanz: keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
4
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Karriere

Zwischen 1939 und 1955 fuhr er regelmäßig in der AAA-National-Series. Seine beste Platzierung erreichte er mit je einem zweiten Rang 1946 in Winchester und 1949 in Detroit.

Bei den 500 Meilen von Indianapolis war er zwischen 1948 und 1954 mit Ausnahme von 1951 bei allen Rennen dabei, wobei er sich allerdings nie im vorderen Feld platzieren konnte. Da das Rennen von 1950 bis 1960 zur Weltmeisterschaft der Formel 1 zählte, nahm er somit auch an vier Weltmeisterschaftsläufen teil.

Statistik

Indy-500-Ergebnisse

Jahr Startnr. Start Qual (km/h) Ergebnis Runden Führung Ausfall
1948 51 30 202,019 27 51 0 Ölleitung
72 DNQ
1949 37 26 204,368 DNS Getriebe
1950 21 14 208,778 20 126 0
1952 51 DNQ
48 29 218,787 22 162 0 Ölleck
1953 89 DNQ
62 18 219,109 193 113 0 Übergabe an Thomson
1954 65 29 222,021 302 54 0 Übergabe an Kladis
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Literatur

  • Rick Popely, L. Spencer Riggs: Indianapolis 500 Chronicle. Publications International Ltd., Lincolnwood IL 1998, ISBN 0-7853-2798-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.