Seeth-Ekholt

Seeth-Ekholt (niederdeutsch: Seeth-Eekholt) ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Beeklohe liegt im Gemeindegebiet.[2]

Wappen Deutschlandkarte
Seeth-Ekholt
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Seeth-Ekholt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 45′ N,  44′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Pinneberg
Amt: Elmshorn-Land
Höhe: 1 m ü. NHN
Fläche: 6,89 km2
Einwohner: 971 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 141 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25337
Vorwahlen: 04120, 04121
Kfz-Kennzeichen: PI
Gemeindeschlüssel: 01 0 56 046
Adresse der Amtsverwaltung: Lornsenstraße 52
25335 Elmshorn
Website: www.seeth-ekholt.de
Bürgermeister: Dierk Behn (CDU)
Lage der Gemeinde Seeth-Ekholt im Kreis Pinneberg
Karte
Karte

Geografie und Verkehr

Seeth-Ekholt liegt direkt östlich von Elmshorn an der Bundesautobahn 23 von Hamburg nach Elmshorn.

Geschichte

Seeth-Ekholt wird erstmals 1351 im Kieler Rentbuch als Sethe urkundlich erwähnt. Der Name entwickelte sich über „Zeethe“ 1388, „Szete“ 1564, „Seth“ 1700 zu „Seeth“ 1915 und der Name Ekholt entwickelte sich über „Eekholt“ und „Eckholt“ zur heutigen Schreibweise „Seeth-Ekholt“. Das niederdeutsche Wort Ekholt bedeutet ins hochdeutsche übertragen Eichenholz.

Das Gebiet der Gemeinde gehörte einst zum Amt Barmstedt, aus welchem 1650 die Reichsgrafschaft Rantzau wurde.

Politik

Gemeindevertretung

Sitzverteilung in der Gemeindevertretung
Insgesamt 11 Sitze
  • WGSE: 6
  • CDU: 5

Ergebnis der Kommunalwahl vom 14. Mai 2023[3]

Partei Prozent Sitze
Wählergemeinschaft Seeth-Ekholt (WGSE)52,40 %6
CDU47,60 %5

Bürgermeister

Am 7. Juni 2023 wurde Dierk Behn (CDU) zum neuen Bürgermeister gewählt, nachdem die WGSE auf ihr Vorschlagsrecht verzichtet hat.[4]

Wappen

Blasonierung: „Von Blau und Rot durch ein bewurzeltes, dreiblättriges silbernes Eichbäumchen mit zwei Eicheln gespalten.“[5]

Belege

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2022 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 9: Schönberg - Tielenhemme. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2007, ISBN 978-3-926055-91-0, S. 83 (dnb.de [abgerufen am 31. Juli 2020]).
  3. Amtliches Endergebnis der Gemeindewahl der Gemeinde Seeth-Ekholt am 14.05.2023. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  4. Grischa Beißner: SDierk Behn ist der neue Bürgermeister von Seeth-Ekholt | shz.de. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  5. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Commons: Seeth-Ekholt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.