Ruder-Europameisterschaften 1972
Die Ruder-Europameisterschaften 1972 wurden auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel ausgetragen. Die Finals der Rennen in fünf Bootsklassen der Frauen fanden am 13. August 1972 statt. Die erfolgreichste Rudermannschaft wurde von der Sowjetunion mit drei Goldmedaillen entsendet. Aufgrund der im gleichen Jahr ausgetragenen olympischen Ruderregatta in München wurden bei den Europameisterschaften keine Rennen für Männer ausgetragen.
Ergebnisse (Frauen)
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 1000 Meter.
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (W1x)[1] | ![]() Ingrid Munneke-Dusseldorp | 3:59,02 | ![]() Annick Anthoine | 4:01,78 | ![]() Anita Kuhlke | 4:05,25 |
Doppelzweier (W2x)[2][3] | ![]() Galina Suslina Jelisaweta Kondraschina | 3:42,42 | ![]() Geertruida Bauer Catharina van Akkeren | 3:44,08 | ![]() Marie Claire Barnier Renée Camu | 3:44,18 |
Doppelvierer mit Steuerfrau (W4x+)[4][5] | ![]() Teodora Boicu Maria Micșa Ileana Nemet Mărioara Singiorzan Maria Ghiata (Stf.) | 3:31,82 | ![]() Wera Fjodorewa Ada Timofejewa Raissa Karatajewa Wera Nikolskaja Ludmila Arsakowskaja (Stf.) | 3:32,68 | ![]() Ute Meyer Marlies Meyer Marlies Schätze Karola Brandt Renate Grünke (Stf.) | 3:36,70 |
Vierer mit Steuerfrau (W4+)[6][7] | ![]() Nina Bistrowa Jewdokia Rjabowa Nina Abramowa Nina Filatowa Soja Mironowa (Stf.) | 3:41,32 | ![]() Renate Schlenzig Sabine Dähne Angelika Noack Rosel Nitsche Gudrun Apelt (Stf.) | 3:44,69 | ![]() Liesbeth de Bruin Pauline Luynenburg Myriam Steenman Yvonne Jacobi Yvonne Vischschraper (Stf.) | 3:46,50 |
Achter (W8+)[8][9] | ![]() Jelena Morosowa Tatjana Petrowa Soja Sitnikowa Jelena Schwachko Anna Passocha Nadeschda Bondarewa Walentina Kulikowa Anna Kuleschowa Lidija Krylowa (Stf.) | 3:18,53 | ![]() Ecaterina Trancioveanu Viorica Lincaru Elena Oprea Cristel Wiener Florica Petcu Elena Gawluk Marioara Constantin Georgeta Alexe Aneta Sieburg (Stf.) | 3:20,67 | ![]() Ute Bahr Maria Notbohm Susanne Spitzer Marita Jaschke Sabine Schulz Monika Mittenzwei Regine Forkel Irmhild Schulz Christine Rösch (Stf.) | 3:21,17 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 1 | 4 | |
2 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
3 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
4 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
5 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
6 | ![]() |
1 | 1 | ||
Summe | 5 | 5 | 5 | 15 |
Einzelnachweise
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Einer der Frauen (W1x). 13. August 1972, abgerufen am 16. November 2014 (englisch).
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Doppelzweier der Frauen (W2x). 13. August 1972, abgerufen am 16. November 2014 (englisch).
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Doppelzweier der Frauen (W2x). www.sport-komplett.de, abgerufen am 23. Dezember 2014.
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Doppelvierer mit Steuerfrau (W4x+). 13. August 1972, abgerufen am 16. November 2014 (englisch).
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Doppelvierer mit Steuerfrau (W4x+). www.sport-komplett.de, abgerufen am 23. Dezember 2014.
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Vierer mit Steuerfrau (W4+). 13. August 1972, abgerufen am 16. November 2014 (englisch).
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Vierer mit Steuerfrau (W4+). www.sport-komplett.de, abgerufen am 23. Dezember 2014.
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Achter der Frauen (W8+). 13. August 1972, abgerufen am 16. November 2014 (englisch).
- Ruder-Europameisterschaften 1972: Achter der Frauen (W8+). www.sport-komplett.de, abgerufen am 23. Dezember 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.