Longwy-sur-le-Doubs

Longwy-sur-le-Doubs ist eine französische Gemeinde mit 490 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dole und zum Kanton Tavaux. Longwy-sur-le-Doubs ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes de la Plaine Jurassienne.

Longwy-sur-le-Doubs
Longwy-sur-le-Doubs (Frankreich)
Longwy-sur-le-Doubs (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Jura (39)
Arrondissement Dole
Kanton Tavaux
Gemeindeverband Plaine Jurassienne
Koordinaten 46° 58′ N,  22′ O
Höhe 182–189 m
Fläche 16,46 km²
Einwohner 490 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 30 Einw./km²
Postleitzahl 39120
INSEE-Code 39299

Kirche Mariä Himmelfahrt

Geografie

Die Gemeinde liegt am Doubs, rund 17 Kilometer südwestlich der Arrondissement-Hauptstadt Dole. Die Nachbargemeinden sind Peseux im Norden, Chaussin im Nordosten, Asnans-Beauvoisin im Südosten, Petit-Noir im Südwesten sowie Chemin im Nordwesten.

An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Doubs.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2018
Einwohner527525491490498496556498
Quellen: Cassini und INSEE
Commons: Longwy-sur-le-Doubs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.