Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983/110 m Hürden der Männer

Der 110-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 fand am 11. und 12. August 1983 in Helsinki, Finnland, statt.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983
Disziplin110-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer28 Athleten aus 24 Ländern
AustragungsortFinnland Helsinki
WettkampfortOlympiastadion Helsinki
Wettkampfphase11. August (Vorläufe)
12. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleGreg Foster (Vereinigte Staaten USA)
SilbermedailleArto Bryggare (Finnland FIN)
BronzemedailleWillie Gault (Vereinigte Staaten USA)

28 Athleten aus 24 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Hürdensprinter aus den Vereinigten Staaten sicherten sich mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Die Goldmedaille gewann Greg Foster nach 13,42 s, Silber ging an den zweifachen EM-Dritten (1978/1982) Arto Bryggare aus Finnland mit 13,46 s. Die Bronzemedaille sicherte sich Willie Gault mit 13,48 s.

Rekorde

Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:

Weltrekord Vereinigte Staaten Renaldo Nehemiah 12,93 s Weltklasse Zürich, Schweiz 19. August 1981[1]
Weltmeisterschaftsrekord Es gab noch keine WM-Rekorde, die Veranstaltung wurde erstmals ausgetragen.

Der WM-Rekord wurde nach und nach auf zuletzt 13,22 s gesteigert (Greg Foster, Vereinigte Staaten im Halbfinale am 12. August 1983).

Vorläufe

11. August 1983

Aus den vier Vorläufen qualifizierten sich die jeweils drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die vier Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.

Lauf 1

Wind: +1,1 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Mark McKoyKanada Kanada13,53 CR
2Thomas MunkeltDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik13,61
3Wenzislaw RadewBulgarien 1971 Bulgarien13,78
4Mark HoltomVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich13,85
5Béla BodóUngarn 1957 Ungarn13,91
6Modesto CastilloDominikanische Republik Dominikanische Republik13,93
7Tim SoperNeuseeland Neuseeland14,28

Lauf 2

Wind: +1,9 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Arto BryggareFinnland Finnland13,44 CR
2Willie GaultVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,66
3Alejandro CasañasKuba Kuba13,70
4Liviu GiurgianRumänien 1965 Rumänien13,98
5Stéphane CaristanFrankreich Frankreich14,10
6Július IvanTschechoslowakei Tschechoslowakei14,28
7Gary BullardBahamas Bahamas14,31

Lauf 3

Wind: +1,9 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Greg FosterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,41 CR
2György BakosUngarn 1957 Ungarn13,61
3Javier MorachoSpanien Spanien13,62
4Andreas OschkenatDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik13,80
5Ion OlteanRumänien 1965 Rumänien13,97
6Yu ZhichengChina Volksrepublik Volksrepublik China14,43
7San Chai KimKampuchea 1979 Kampuchea16,26

Lauf 4

Wind: +2,1 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Sam TurnerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,62
2Don WrightAustralien Australien13,70
3Andrei ProkofjewSowjetunion Sowjetunion13,90
4Daniele FontecchioItalien Italien14,05
5Wu Ching-jingChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh14,24
6Axel SchaumannDeutschland Bundesrepublik BR Deutschland14,40
7Daniel OloloGabun Gabun14,93

Halbfinale

12. August 1983

Aus den zwei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils vier Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Wind: +0,9 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Greg FosterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,22 CR
2Willie GaultVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,48
3Thomas MunkeltDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik13,62
4György BakosUngarn 1957 Ungarn13,66
5Andrei ProkofjewSowjetunion Sowjetunion13,76
6Mark HoltomVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich13,79
7Modesto CastilloDominikanische Republik Dominikanische Republik14,23
Alejandro CasañasKuba KubaDNS

Lauf 2

Wind: −0,7 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Arto BryggareFinnland Finnland13,50
2Sam TurnerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,65
3Mark McKoyKanada Kanada13,73
4Wenzislaw RadewBulgarien 1971 Bulgarien13,82
5Javier MorachoSpanien Spanien13,92
6Andreas OschkenatDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik13,93
7Don WrightAustralien Australien14,28
Béla BodóUngarn 1957 UngarnDNS

Finale

12. August 1983

Wind: +1,3 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
Greg FosterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,42
Arto BryggareFinnland Finnland13,46
Willie GaultVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,48
4Mark McKoyKanada Kanada13,56
5Thomas MunkeltDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik13,66
6György BakosUngarn 1957 Ungarn13,68
7Wenzislaw RadewBulgarien 1971 Bulgarien13,73
8Sam TurnerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,82

Video

  • Ergebnisse auf der Website der IAAF (englisch), abgerufen am 30. März 2020
  • Ergebnisse auf todor66.com (englisch), abgerufen am 30. März 2020
  • Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha (PDF 10,3 MB, S 147, englisch), abgerufen am 27. März 2020

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 110 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 6. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.