IISHF Junioren-Inline-Skaterhockey-Europameisterschaft 2008

Teilnehmer

  • OsterreichÖsterreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Danemark Dänemark
  • NiederlandeNiederlande Niederlande
  • Deutschland Deutschland
  • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
  • Israel Israel

Vorrunde

30. August Deutschland Deutschland - OsterreichÖsterreich Österreich 14:0
30. August Danemark Dänemark - NiederlandeNiederlande Niederlande 1:3
30. August Israel Israel - Schweiz Schweiz 1:6
30. August Danemark Dänemark - OsterreichÖsterreich Österreich 2:2
30. August Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien - Israel Israel 10:1
30. August Schweiz Schweiz - NiederlandeNiederlande Niederlande 10:0
30. August Deutschland Deutschland - Danemark Dänemark 9:2
30. August Israel Israel - OsterreichÖsterreich Österreich 4:2
30. August NiederlandeNiederlande Niederlande - Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 1:4
30. August Deutschland Deutschland - Schweiz Schweiz 2:1
30. August Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien - OsterreichÖsterreich Österreich 7:0
30. August Israel Israel - Danemark Dänemark 3:1
30. August Deutschland Deutschland - NiederlandeNiederlande Niederlande 7:0
30. August Schweiz Schweiz - OsterreichÖsterreich Österreich 8:1
30. August Danemark Dänemark - Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 0:14
31. August Israel Israel - NiederlandeNiederlande Niederlande 1:6
31. August Deutschland Deutschland - Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 2:2
31. August Danemark Dänemark - Schweiz Schweiz 0:10
31. August NiederlandeNiederlande Niederlande - OsterreichÖsterreich Österreich 6:3
31. August Deutschland Deutschland - Israel Israel 10:0
31. August Schweiz Schweiz - Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 3:1

Vorrundentabelle

Platz Team Sp Sg Un NL Tore+ Tore- TD Pkte.
1Deutschland Deutschland6510445+ 3911
2Schweiz Schweiz6501385+ 3310
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien6411387+ 319
4NiederlandeNiederlande Niederlande63031626- 106
5Israel Israel62041035- 254
6OsterreichÖsterreich Österreich6015841- 331
7Danemark Dänemark6015641- 351

Play-offs

Spiele um Platz 5
31. August Danemark Dänemark - OsterreichÖsterreich Österreich 2:4
31. August Israel Israel - Danemark Dänemark 2:1
31. August Israel Israel - OsterreichÖsterreich Österreich 2:6
Halbfinale
31. August Schweiz Schweiz - Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 5:4
31. August Deutschland Deutschland - NiederlandeNiederlande Niederlande 4:0
Spiel um Platz 3
31. August Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien - NiederlandeNiederlande Niederlande 3:1
Finale
31. August Deutschland Deutschland - Schweiz Schweiz 0:4

|

Abschlussplatzierungen

RF Team
1Schweiz Schweiz
2Deutschland Deutschland
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
4NiederlandeNiederlande Niederlande
5OsterreichÖsterreich Österreich
6Israel Israel
7Danemark Dänemark

All-Star Team

Feldspieler:Schweiz Gaetan Haas – Deutschland Christian Laing - Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew Clark – Israel Ran Abramovich
Tor:Schweiz Yann Frossard
Fair-Play-Pokal:Israel Israel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.