Giro d’Italia 1913

Der 5. Giro d’Italia fand vom 6. bis 22. Mai 1913 statt. Das Radrennen bestand aus neun Etappen mit einer Gesamtlänge von 2.932 Kilometern.

Endstand nach der 9. Etappe
SiegerCarlo Oriani135:15:56 h
(26,379 km/h)
37 P.
ZweiterEberardo Pavesi43 P.
DritterGiuseppe Azzini48 P.
VierterPierino Albini55 P.
FünfterLuigi Ganna64 P.
SechsterCostante Girardengo74 P.
SiebterLeopoldo Torricelli74 P.
AchterGiuseppe Contesini81 P.
NeunterGiovanni Cervi82 P.
ZehnterGiovanni Rossignoli89 P.
TeamwertungMaino
Streckenverlauf des Giro

Es war der letzte Giro, in dem die Gesamtwertung nach Punkten berechnet wurde und der erste, in der der Sieger keine Etappe gewann. Costante Girardengo erreichte auf diesem Giro seinen ersten Etappensieg.

Carlo Oriani errang den Giro-Sieg mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,379 km/h (2932 km / 135,27 h = 21,68 km/h; 2932 km / 26,379 km/h = 111,15 h; 26,379 km/h * 135,27 h = 3568 km; eine der Größen ist hier falsch) vor Eberardo Pavesi. Die Mannschaftswertung gewann Maino (Italien).

Etappen

Etappen Start – Ziel km Etappensieger Trikot Maglia Rosa
1. EtappeMailandGenua341Italien 1861 Giuseppe SanthiàItalien 1861 Giuseppe Santhià
2. EtappeGenua – Siena332Italien 1861 Eberardo PavesiItalien 1861 Pierino Albini
3. EtappeSiena – Rom317Italien 1861 Giuseppe SanthiàItalien 1861 Giuseppe Santhià
4. EtappeRom – Salerno341Italien 1861 Giuseppe Azzini
5. EtappeSalerno – Bari295Italien 1861 Giuseppe AzziniItalien 1861 Eberardo Pavesi
6. EtappeBari – Campobasso256Italien 1861 Costante Girardengo
7. EtappeCampobasso – Ascoli Piceno313Italien 1861 Clemente CanepariItalien 1861 Giuseppe Azzini
8. EtappeAscoli Piceno – Rovigo413Italien 1861 Lauro BordinItalien 1861 Carlo Oriani
9. EtappeRovigo – Mailand321Italien 1861 Eberardo Pavesi
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.