Färöischer Handballpokal

Der Färöische Handballpokal (färöisch Steypakappingin í føroyskum hondbólti) ist der Pokalwettbewerb für Handball-Vereinsmannschaften der Männer und Frauen. Im Gegensatz zur Meisterschaft, die 1943 erstmals ausgetragen wurde, wird dieser erst seit 1985 beziehungsweise 1987 ausgespielt. Von 2012 bis 2017 hieß der Pokal aufgrund eines Sponsorings Coca-Cola Cup, seitdem Faxe Kondi-kappingin. Der Sieger ist für den EHF European Cup startberechtigt. Der Wettbewerb wird von Oktober bis Februar ausgetragen.

Frauen

Aktueller Modus

Die acht Erstligisten werden in zwei Gruppen à vier Mannschaften eingeteilt, wobei Jeder gegen Jeden spielt. Danach spielen jeweils der Gruppenerste und -zweite im Halbfinale mit Hin- und Rückspiel gegeneinander. Die beiden Sieger, bei Torgleichheit entscheidet die Auswärtstorregel, bestreiten das Endspiel um den Pokal.

Endspiele um den Pokal

Jahr Sieger Finalist Ergebnis
1987Neistin TórshavnNeistin Tórshavn II13:12
1988Neistin TórshavnNeistin Tórshavn II16:13
1989Neistin TórshavnSøljan Sandavágur29:07
1990Neistin TórshavnKyndil Tórshavn25:12
1991Skála ÍFVB Vágur12:11
1992Neistin TórshavnKyndil Tórshavn16:09
1993VB VágurStjørnan Klaksvík21:13
1994Neistin TórshavnStjørnan Klaksvík15:14
1995Neistin TórshavnStjørnan Klaksvík23:14
1996Neistin TórshavnKyndil Tórshavn18:10
1997Neistin TórshavnKyndil Tórshavn23:18
1998Neistin TórshavnKyndil Tórshavn21:18
1999Vestmanna ÍFStranda ÍF21:20
2000Kyndil TórshavnVB Vágur22:21
2001Vestmanna ÍFVB Vágur31:18
2002Vestmanna ÍFStjørnan Klaksvík22:18
2003VB VágurVestmanna ÍF19:18
2004Stjørnan KlaksvíkVB Vágur20:19
2005Stjørnan KlaksvíkNeistin Tórshavn23:18
2006Neistin TórshavnStjørnan Klaksvík18:14
2007Stjørnan KlaksvíkVB Vágur31:28
2008Stjørnan KlaksvíkKyndil Tórshavn29:22
2009Stjørnan KlaksvíkTjaldur Runavík25:23
2010Stjørnan KlaksvíkVestmanna ÍF29:22
2011Tjaldur RunavíkStjørnan Klaksvík26:22
2012Stjørnan KlaksvíkVB Vágur27:23
2013Neistin TórshavnVB Vágur27:24
2014Kyndil TórshavnNeistin Tórshavn19:14
2015Neistin TórshavnKyndil Tórshavn24:19
2016Neistin TórshavnVestmanna ÍF17:16
2017Kyndil TórshavnNeistin Tórshavn26:21
2018Vestmanna ÍFKyndil Tórshavn23:19
2019Kyndil TórshavnVestmanna ÍF31:24
2020H71 TórshavnVestmanna ÍF24:23
2021H71 TórshavnNeistin Tórshavn22:20
2022Kyndil TórshavnH71 Tórshavn36:34
2023H71 TórshavnKyndil Tórshavn31:27
2024Kyndil TórshavnNeistin Tórshavn29:21

Siegerliste

Die Spielerinnen von Neistin Tórshavn beim Pokalsieg 2013.
Verein Titel Saisons
Neistin Tórshavn 14 1987, 1988, 1989, 1990, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 2006, 2013, 2015, 2016
Stjørnan Klaksvík 7 2004, 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2012
Kyndil Tórshavn 6 2000, 2014, 2017, 2019, 2022, 2024
Vestmanna ÍF 4 1999, 2001, 2002, 2018
H71 Tórshavn 3 2020, 2021, 2023
VB Vágur 2 1993, 2003
Skála ÍF 1 1991
Tjaldur Runavík 1 2011

Erwähnenswertes

  • 1987 und 1988 bestritten jeweils die ersten und zweiten Mannschaften von Neistin Tórshavn das Pokalendspiel.
  • Neistin Tórshavn konnte den Pokal zwischen 1994 und 1998 fünf Mal in Folge gewinnen.
  • Dagegen stand Stjørnan Klaksvík zwischen 2004 und 2012 neun Mal in Folge im Finale, wovon sieben Spiele gewonnen wurden.
  • Den höchsten Sieg im Finale erzielte 1989 Neistin Tórshavn gegen Søljan Sandavágur mit einem 29:7.
  • Die meisten Tore erzielte mit 36 Kyndil Tórshavn 2022. Die wenigsten Tore warf Søljan Sandavágur 1989 mit sieben.

Männer

Aktueller Modus

Die sieben Erstligisten werden in zwei Gruppen à drei beziehungsweise vier Mannschaften eingeteilt, wobei Jeder gegen Jeden spielt. Danach spielen jeweils der Gruppenerste und -zweite im Halbfinale mit Hin- und Rückspiel gegeneinander. Die beiden Sieger, bei Torgleichheit entscheidet die Auswärtstorregel, bestreiten das Endspiel um den Pokal.

Endspiele um den Pokal

Jahr Sieger Finalist Ergebnis
1985Vestmanna ÍFKyndil Tórshavn33:24
1986Kyndil TórshavnKollafjarðar ÍF24:23
1987Kyndil TórshavnNeistin Tórshavn21:14
1988Vestmanna ÍFKyndil Tórshavn16:15
1989Vestmanna ÍFKyndil Tórshavn21:19
1990Kyndil TórshavnVestmanna ÍF19:18
1991Kyndil TórshavnNeistin Tórshavn22:17
1992Neistin TórshavnKyndil Tórshavn15:14
1993Vestmanna ÍFNeistin Tórshavn22:18
1994Neistin TórshavnVestmanna ÍF25:24
1995Kyndil TórshavnStranda ÍF32:24
1996Kyndil TórshavnVestmanna ÍF29:18
1997Vestmanna ÍFKyndil Tórshavn25:21
1998H71 TórshavnKyndil Tórshavn23:20
1999Vestmanna ÍFStranda ÍF24:23
2000Kyndil TórshavnNeistin Tórshavn22:20
2001Stranda ÍFVestmanna ÍF32:29
2002Stranda ÍFNeistin Tórshavn30:28
2003Kyndil TórshavnStranda ÍF26:25
2004Stranda ÍFH71 Tórshavn34:30
2005Stranda ÍFVestmanna ÍF28:23
2006Stranda ÍFVestmanna ÍF24:22
2007Stranda ÍFVestmanna ÍF26:25
2008Kyndil TórshavnStranda ÍF28:23
2009Neistin TórshavnKyndil Tórshavn27:26
2010Neistin TórshavnKyndil Tórshavn31:27
2011Neistin TórshavnKollafjarðar ÍF30:25
2012Neistin TórshavnH71 Tórshavn30:27
2013Kollafjarðar ÍFStranda ÍF35:26
2014Kyndil TórshavnKollafjarðar ÍF22:20
2015Vestmanna ÍFNeistin Tórshavn26:25
2016H71 TórshavnNeistin Tórshavn28:22
2017H71 TórshavnStranda ÍF28:25
2018Kyndil TórshavnH71 Tórshavn24:17
2019Neistin TórshavnKyndil Tórshavn23:22
2020H71 TórshavnKyndil Tórshavn23:19
2021H71 TórshavnNeistin Tórshavn26:25
2022H71 TórshavnNeistin Tórshavn28:12
2023H71 TórshavnKollafjarðar ÍF25:23
2024Vestmanna ÍFNeistin Tórshavn31:23

Siegerliste

Verein Titel Saisons
Kyndil Tórshavn 11 1986, 1987, 1990, 1991, 1995, 1996, 2000, 2003, 2008, 2014, 2018
Vestmanna ÍF 8 1985, 1988, 1989, 1993, 1997, 1999, 2015, 2024
Neistin Tórshavn 7 1992, 1994, 2009, 2010, 2011, 2012, 2019
H71 Tórshavn 7 1998, 2016, 2017, 2020, 2021, 2022, 2023
Stranda ÍF 6 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2007
Kollafjarðar ÍF 1 2013

Erwähnenswertes

  • Stranda ÍF konnte den Pokal zwischen 2004 und 2008 vier Mal in Folge gewinnen, dies gelang ebenso Neistin Tórshavn zwischen 2009 und 2012 sowie H71 Tórshavn zwischen 2020 und 2023.
  • Zwischen 2001 und 2008 stand Stranda ÍF zudem acht Mal in Folge im Finale, wovon sechs Spiele gewonnen wurden.
  • Den höchsten Sieg im Finale erzielte 2022 H71 Tórshavn gegen Neistin Tórshavn mit einem 28:12.
  • Die meisten Tore erzielte mit 35 Kollafjarðar ÍF 2013. Die wenigsten Tore warf mit zwölf Neistin Tórshavn 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.