Europameisterschaften im Gewichtheben 1993
Die Europameisterschaften im Gewichtheben 1993 fanden vom 20. bis 25. April 1993 statt. Bei den Männern wurden die Wettkämpfe in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ausgetragen. Die Frauen ermittelten im spanischen Valencia die Europameisterinnen.
Ergebnisse
Männer
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Klasse bis 54 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
122,5 kg | ![]() |
117,5 kg | ![]() |
115 kg |
Stoßen | ![]() |
157,5 kg | ![]() |
150 kg | ![]() |
132,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
272,5 kg | ![]() |
272,5 kg | ![]() |
240 kg |
Klasse bis 59 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
137,5 kg | ![]() |
130 kg | ![]() |
127,5 kg |
Stoßen | ![]() |
160 kg | ![]() |
160 kg | ![]() |
157,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
295 kg | ![]() |
290 kg | ![]() |
282,5 kg |
Klasse bis 64 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
145 kg | ![]() |
142,5 kg | ![]() |
140 kg |
Stoßen | ![]() |
175 kg | ![]() |
170 kg | ![]() |
167,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
315 kg | ![]() |
312,5 kg | ![]() |
310 kg |
Klasse bis 70 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
155 kg | ![]() |
152,5 kg | ![]() |
150 kg |
Stoßen | ![]() |
190 kg | ![]() |
185 kg | ![]() |
185 kg |
Zweikampf | ![]() |
342,5 kg | ![]() |
335 kg | ![]() |
335 kg |
Klasse bis 76 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
167,5 kg | ![]() |
165 kg | ![]() |
162,5 kg |
Stoßen | ![]() |
200 kg | ![]() |
197,5 kg | ![]() |
197,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
362,5 kg | ![]() |
360 kg | ![]() |
360 kg |
Klasse bis 83 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
175 kg | ![]() |
170 kg | ![]() |
170 kg |
Stoßen | ![]() |
207,5 kg | ![]() |
207,5 kg | ![]() |
205 kg |
Zweikampf | ![]() |
380 kg | ![]() |
372,5 kg | ![]() |
370 kg |
Klasse bis 91 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
180 kg | ![]() |
180 kg | ![]() |
175 kg |
Stoßen | ![]() |
222,5 kg | ![]() |
220 kg | ![]() |
210 kg |
Zweikampf | ![]() |
402 kg | ![]() |
390 kg | ![]() |
390 kg |
Klasse bis 99 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
185 kg | ![]() |
185 kg | ![]() |
180 kg |
Stoßen | ![]() |
220 kg | ![]() |
220 kg | ![]() |
217,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
405 kg | ![]() |
405 kg | ![]() |
395 kg |
Klasse bis 108 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
197,5 kg | ![]() |
195 kg | ![]() |
185 kg |
Stoßen | ![]() |
235 kg | ![]() |
235 kg | ![]() |
232,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
427,5 kg | ![]() |
420 kg | ![]() |
417,5 kg |
Klasse über 108 kg | ||||||
Reißen | ![]() |
197,5 kg | ![]() |
195 kg | ![]() |
187,5 kg |
Stoßen | ![]() |
240 kg | ![]() |
240 kg | ![]() |
232,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
427,5 kg | ![]() |
425 kg | ![]() |
422,5 kg |
Der Deutsche Ingo Steinhöfel verzichtete wegen Rückenschmerzen auf die Teilnahme. Marco Spanehl aus Berlin wurde in der Klasse bis 59 kg im Zweikampf Neunter, Andreas Behm platzierte sich in dieser Konkurrenz bis 70 kg auf dem 6. Rang. Die Ergebnisse der weiteren deutschen Starter:
- Ringo Goßmann (Sankt Ingbert): 13. im Zweikampf der Klasse bis 76 kg mit 317,5 kg und 12. im Reißen mit 145 kg.
- Marc Huster: 7. Zweikampf (365 kg), 5. Reißen, 6. Stoßen (200 kg) in der Klasse bis 83 kg.
- Udo Guse (Duisburg): 9. Zweikampf (370 kg) in der Klasse bis 99 kg.
Frauen
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
bis 46 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
bis 50 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
bis 54 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
bis 59 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
bis 64 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
bis 70 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
bis 76 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
bis 83 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
über 83 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
Quelle
- Ergebnisse ohne Bundesligen, Sport-Bild vom 28. April 1993, S. 60
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.