Drapac Cannondale Holistic Development Team

Drapac Cannondale Holistic Development Team war ein australisches Radsportteam mit Sitz in Melbourne.

Drapac Cannondale Holistic Development Team
Teamdaten
UCI-Code DCC
Nationalität Australien Australien
Lizenz UCI Continental Team
Betreiber Drapac Professional Cycling Pty Ltd
Erste Saison 2006
Letzte Saison 2019
Disziplin Straße
Radhersteller Cannondale
Personal
General-Manager AustralienAustralien Jonathan Breekveldt
Team-Manager Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Southam
Sportl. Leiter AustralienAustralien Keith Flory
AustralienAustralien Agostino Giramondo
Namensgeschichte
Jahre Name
2006–2009
2010
2011
2012–2013
2014–2016
2017
2018
2019
Drapac Porsche
Drapac Porsche Cycling
Drapac
Drapac Cycling
Drapac Professional Cycling
Drapac–Pat's Veg Holistic Development Team
Drapac–EF p/b Cannondale Holistic Development Team
Drapac Cannondale Holistic Development Team
Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto Drapac Cannondale Holistic Development Team
Website
www.drapaccycling.com

Geschichte

Die Mannschaft wurde 2006 als UCI Continental Team gegründet und nahm hauptsächlich an Rennen der UCI Oceania und Asia Tour teil. Ab 2007 besaß das Team eine Lizenz als UCI Professional Continental Team und fuhr seit 2009 wieder als Continental Team. Für die Saison 2014 wurde das Team wieder als Professional Continental Team registriert und stockte deshalb seinen Kader dafür auf.[1][2]

Der Hauptsponsor Drapac Capital Partners ist ein Investmentfondbetreiber. Drapac wurde mit Beginn der Tour de France 2016 im Vorgriff auf die Fusion mit dem US-amerikanischen UCI WorldTeam Cannondale Pro Cycling Team im Jahr 2017 dessen zweiter Namenssponsor. Das australische Team übernahm dabei unter dem Namen Drapac-Pat's Veg die Rolle als „Farmteam“ des WorldTeams.[3] Das Team wurde letztmals zur Saison 2019 bei der UCI unter dem Namen Drapac Cannondale Holistic Development Team registriert.

Im April 2019 kam Damion Drapac, ein Sohn des Hauptsponsors Michael Drapac, ums Leben, als er mit dem Fahrrad auf dem Weg zu den Festivitäten des ANZAC Day war und von einem Auto angefahren wurde.[4]

Saison 2016

Erfolge in der UCI America Tour

Bei den Rennen der UCI America Tour im Jahr 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.

Datum Rennen Kat. Sieger
20. JanuarArgentinien 3. Etappe Tour de San Luis2.1Niederlande Peter Koning

Erfolge in der UCI Asia Tour

Bei den Rennen der UCI Asia Tour im Jahr 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.

Datum Rennen Kat. Sieger
6. MärzChinesisch Taipeh 1. Etappe Tour de Taiwan2.1Australien William Clarke
9. MärzChinesisch Taipeh 4. Etappe Tour de Taiwan2.1Australien William Clarke
14. MaiIran 2. Etappe Tour of Iran2.1Niederlande Peter Koning
8. JuniKorea Sud 4. Etappe Tour de Korea2.1Australien Brenton Jones
11. JuniKorea Sud 7. Etappe Tour de Korea2.1Neuseeland Brad Evans
12. JuniKorea Sud 8. Etappe Tour de Korea2.1Australien Brenton Jones

Erfolge in der UCI Oceania Tour

Bei den Rennen der UCI Oceania Tour im Jahr 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.

Datum Rennen Kat. Sieger
3. FebruarAustralienAustralien Prolog Herald Sun Tour (EZF)2.1Australien William Clarke

Erfolge in der UCI Europe Tour

Bei den Rennen der UCI Europe Tour im Jahr 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.

Datum Rennen Kat. Sieger
5. JuniFrankreichFrankreich 3. Etappe Boucles de la Mayenne2.1Neuseeland Thomas Scully
2. JuliOsterreichÖsterreich Prolog Österreich-Rundfahrt (EZF)2.1Australien William Clarke
5. JuliOsterreichÖsterreich 3. Etappe Österreich-Rundfahrt2.1Australien Brendan Canty
30. JuliPortugal 3. Etappe Portugal-Rundfahrt2.1Australien William Clarke

Zugänge – Abgänge

Zugänge Team 2015 Abgänge Team 2016
Australien Nathan EarleTeam SkyAustralien Robbie HuckerAvanti Isowhey Sport
Australien Jason LowndesGarneau-QuébecorNiederlande Wouter WippertCannondale Pro Cycling Team
Niederlande Jens MourisOrica GreenEdgeSudafrika Dylan Girdlestone
Neuseeland Brad Evans (ab 01.04.)NeoprofiSchweiz Martin KohlerTeam Roth
Australien Thomas ScullyMadison GenesisAustralien Darren LapthorneLaufbahn beendet
Australien Brendan CantyTeam Budget ForkliftsAustralien Malcolm Rudolph
Vereinigte Staaten Gavin MannionJelly Belly-MaxxisAustralien Cameron Peterson

Mannschaft

Teamkader 2016
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Graeme Brown9. April 1979AUS AustralienBelkin (2014)
Brendan Canty17. Januar 1992AUS Australien
William Clarke 11. April 1985AUS AustralienArgos-Shimano (2013)
Nathan Earle4. Juni 1988AUS AustralienSky (2015)
Brad Evans (8. Apr.–31. Dez.)8. Mai 1992NZL Neuseeland
Brenton Jones12. Dezember 1991AUS AustralienAvanti Racing Team (2014)
Jordan Kerby15. August 1992AUS Australien
Peter Koning3. Dezember 1990NED NiederlandeMetec-TKH Continental (2014)
Jason Lowndes14. Dezember 1994AUS AustralienGarneau-Québecor (2015)
Gavin Mannion24. August 1991USA Vereinigte StaatenJelly Belly-Maxxis (2015)
Travis Meyer8. Juni 1989AUS AustralienOrica-GreenEDGE (2013)
Jens Mouris12. März 1980NED NiederlandeOrica-GreenEDGE (2015)
Lachlan Norris21. Januar 1987AUS AustralienTeam Raleigh (2013)
Adam Phelan23. August 1991AUS Australien
Timothy Roe28. Oktober 1989AUS AustralienBMC Development (2013)
Thomas Scully14. Januar 1990NZL NeuseelandMadison Genesis (2015)
Samuel Spokes16. April 1992AUS Australien
Bernard Sulzberger5. Dezember 1983AUS Australien
Quelle: UCI

Platzierungen in UCI-Ranglisten

UCI America Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2006-2013--
201436.AustralienAustralien Lachlan Norris (333.)
201514.AustralienAustralien Lachlan Norris (32.)
201636.NiederlandeNiederlande Peter Koning (197.)

UCI Asia Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
20067.AustralienAustralien Robert McLachlan (4.)
200710.AustralienAustralien Darren Lapthorne (50.)
200821.AustralienAustralien Mitchell Docker (45.)
200917.AustralienAustralien Peter McDonald (53.)
201019.AustralienAustralien Peter McDonald (65.)
201118.Malaysia Mohammed Adiq Husainie Othman (46.)
201212.AustralienAustralien Rhys Pollock (11.)
20138.AustralienAustralien Bernard Sulzberger (13.)
20149.NiederlandeNiederlande Wouter Wippert (13.)
201512.NiederlandeNiederlande Wouter Wippert (8.)
201611.NiederlandeNiederlande Peter Koning (82.)

UCI Europe Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2009101.AustralienAustralien Gene Bates (479.)
2010104.AustralienAustralien Angus Morton (816.)
201189.NiederlandeNiederlande Floris Goesinnen (320.)
201291.AustralienAustralien Adam Phelan (237.)
2013102.AustralienAustralien Adam Phelan (292.)
201499.AustralienAustralien Darren Lapthorne (373.)
2015131.AustralienAustralien Brenton Jones (1056.)
201685.AustralienAustralien Brendan Canty (693.)

UCI Oceania Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
20063.AustralienAustralien Phillip Thuaux (4.)
20071.AustralienAustralien Robert McLachlan (1.)
20089.AustralienAustralien Stuart Shaw (40.)
20091.AustralienAustralien Peter McDonald (1.)
20106.AustralienAustralien Lachlan Norris (15.)
20115.AustralienAustralien Lachlan Norris (11.)
20123.AustralienAustralien Rhys Pollock (4.)
20133.AustralienAustralien Adam Phelan (6.)
20142.AustralienAustralien Bernard Sulzberger (4.)
20152.AustralienAustralien Jordan Kerby (4.)
20162.AustralienAustralien Brendan Canty (4.)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. radsport-news.com vom 2. Oktober 2013: Drapac-Team stockt Kader für die zweite Liga auf
  2. DRAPAC PROFESSIONAL CYCLING 2014. In: uci.org. Abgerufen am 15. September 2022 (englisch).
  3. Cannondale to merge with Drapac for 2017. cyclingnews.com, 30. Juni 2016, abgerufen am 2. Juli 2016 (englisch).
  4. Doctor killed by car while cycling to Anzac Day race was 'extraordinary role model', father says. In: abc.net.au. 29. April 2019, abgerufen am 30. April 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.