Bureau Central de Renseignements et d’Action

Das Bureau Central de Renseignements et d’Action (BCRA, deutsch Zentralbüro für Aufklärung und Aktion) war der Auslandsnachrichtendienst des Freien Frankreichs in London.[1] Er existierte von 1940 bis 1943, während des Zweiten Weltkriegs.

Seit 1940 wechselte der Auslandsgeheimdienst mehrfach seinen Namen:

Der Nachrichtendienst koordinierte die weltweite Tätigkeit der Aufklärungs-, Abwehr-, Ausbruchs- und Aktionsnetze des France libre.[1] Er wurde von André Dewavrin – alias „Oberst Passy“ – geleitet.

Einzelnachweise

  1. I. C. B. Dear und M. R. D. Foot in: The Oxford Companion to World War II Erschienen: 2001. ISBN 978-0-19-860446-4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.