Buffaud & Robatel
Buffaud & Robatel war ein französisches Industrieunternehmen, das unter anderem Lokomotiven, Dampfmaschinen und Automobile herstellte.
Buffaud & Robatel | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1830 |
Auflösung | ? |
Sitz | Lyon |
Branche | Automobilhersteller |

_Voiture_automotrice_%C3%A0_vapeur_KNVA_n%C2%B01.jpg.webp)
Unternehmensgeschichte
Pierre Buffaud gründete 1830 das Unternehmen in Lyon. 1890 begann die Produktion von Automobilen, die 1902 endete.[1][2] Es ist nicht bekannt, wann das Unternehmen aufgelöst wurde.
Fahrzeuge
1890 entstand ein Dampfwagen.[1] Anschließend wurden Versuche mit Fahrzeugen mit Druckluftmotoren unternommen. Außerdem wurden Lastkraftwagen mit Dampfmotoren hergestellt.[1] Auch am Bau des Scotte Dampfwagen war Buffaud & Robatel beteiligt. Später baute das Unternehmen Dampftriebwagen für die beiden französischen Eisenbahngesellschaften Paris-Lyon-Méditerranée und Chemin de fer de Paris à Orléans.[3] Auch nach Mali wurde ein Dampftriebwagen geliefert.[4]
Literatur
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
Weblinks
Einzelnachweise
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.
- Rolf Ostendorf: Dampftriebwagen, Bauarten, Typen und Systeme. Motorbuchverlag, Stuttgart, 1977, ISBN 3-87943-517-0, S. 74–80.
- Voiture automotrice à vapeur. In: Moniteur industriel. 13. Februar 1909, S. 111.