Ayşegül Mert
Ayşegül Mert (* 17. April 2004) ist eine türkische Tennisspielerin.
Ayşegül Mert ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 17. April 2004 (19 Jahre) |
Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 12.046 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 33:30 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF |
Höchste Platzierung: | 752 (26. Juni 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 958 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 24:20 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF |
Höchste Platzierung: | 594 (19. Juni 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 820 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 1. April 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Mert begann mit sieben Jahren das Tennisspielen und spielt überwiegend Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang zwei Titel im Doppel gewonnen hat.
2022 nahm sie an den Juniorinnenwettbewerben der Australian Open, der French Open, Wimbledon und der US Open teil. Sie trat dort jeweils im Einzel als auch mit wechselnden Partnerinnen im Doppel an, kam aber in keinem der vorgenannten Wettbewerbe über die erste Runde hinaus.[1][2][3][4][5]
Turniersiege
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. Januar 2023 | ![]() |
ITF W15 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
65:7, 6:2, [10:8] |
2. | 8. April 2023 | ![]() |
ITF W15 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:4 |
Weblinks
- WTA-Profil von Ayşegül Mert (englisch)
- ITF-Profil von Ayşegül Mert (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Ayşegül Mert (englisch)
Einzelnachweise
- Player & Career Overview: Aysegul Mert (ausopen.com, abgerufen am 25. Oktober 2022, englisch)
- Player card: Aysegul Mert (rolandgarros.com, abgerufen am 25. Oktober 2022, englisch)
- Players: Aysegul Mert (wimbledon.com, abgerufen am 25. Oktober 2022, englisch)
- Ayşegül Mert, Wimbledon'a veda etti! (ntvspor.net vom 2. Juli 2022, abgerufen am 25. Oktober 2022, türkisch)
- PLAYER OVERVIEW: Aysegul Mert (usopen.org, abgerufen am 25. Oktober 2022, englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.