Alfred Agostinelli
Alfred Agostinelli (* 11. Oktober 1888 in Monaco; † 30. Mai 1914 in Antibes) war ein französischer Mechaniker und der Chauffeur und Sekretär des Schriftstellers Marcel Proust.

Agostinelli arbeitete als Fahrer für das von Jacques Bizet geführte Taxi-Unternehmen Unic. Er begegnete Proust erstmalig im Sommer 1907 in Cabourg und machte mit ihm 1907 und 1908 zahlreiche Ausflüge in die umliegende Normandie, die Proust zu den im Figaro erschienenen Reiseeindrücken im Automobil anregten. 1913 stellte Proust Agostinelli als Sekretär ein und quartierte ihn und dessen Lebensgefährtin Anna bei sich ein. Proust beauftragte Agostinelli seinen Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit auf der Schreibmaschine abzuschreiben.[1] Die Beziehung mit Proust entwickelt sich homoerotisch und verläuft stürmisch.[2]
Anfang Dezember 1913 verschwindet Agostinelli und kommt 1914 unter dem Namen „Marcel Swann“ bei einem Flugunfall ums Leben.
Der kluge und sensible Agostinelli ist das Vorbild für die Proustsche Romanfigur Albertine.[3]
Literatur
- Jean-Yves Tadié: Marcel Proust. Gallimard, Paris 1996, ISBN 2-07-073240-1.
Weblinks
- Vortrag über Proust und Agostinelli (französisch)
Einzelnachweise
- Richard Bales: The Cambridge Companion to Proust, 2001, S. 68 (Online bei Google Books)
- Agostinelli, Alfred, in: Briefe: zwei Bände / Marcel Proust, hrsg. von Jürgen Ritte, Band 2: Briefe 1914–1922, S. 1367, ISBN 978-3-518-42540-4
- Meindert Evers: Proust und die ästhetische Perspektive: Eine Studie über ‚A la Recherche du Temps Perdu‘, Königshausen & Neumann, 2004, S. 82 (Online bei Google Books)