Ajofrín
Ajofrín ist ein Dorf und eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit 2.290 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Provinz Toledo in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.
Gemeinde Ajofrín | |||
---|---|---|---|
![]() Ajofrín - Gerichtssäule | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
Land: | ![]() | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | ||
Provinz: | Toledo | ||
Comarca: | Montes de Toledo | ||
Gerichtsbezirk: | Orgaz | ||
Koordinaten: | 39° 43′ N, 3° 59′ W | ||
Höhe: | 770 msnm | ||
Fläche: | 35,10 km² | ||
Einwohner: | 2.290 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 65 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 45110 | ||
Gemeindenummer (INE): | 45001 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeisterin: | María Isabel Alguacil de La Peña (PSOE) | ||
Website: | www.ajofrin.es | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen ![]() |
Lage
Ajofrín liegt etwa 14 Kilometer südlich von Toledo in der historischen Provinz La Mancha in einer Höhe von ca. 770 m. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; der Regen (ca. 453 mm/Jahr) fällt überwiegend in den Wintermonaten.[2]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 2002 | 1871 | 2178 | 2185 | 2309 | 2236[3] |
Sehenswürdigkeiten
- Magdalenenkirche
- Christuskapelle
- Andreaskapelle
- Reste der ehemaligen Ortsbefestigung
- Museum Jacinto Guerrero
- Magdalenenkirche
- Museum Jacinto Guerrero
- Befestigungsreste
- Rathaus
Persönlichkeiten
- Jacinto Guerrero (1895–1951), Musiker und Komponist
- Antonio Molero (* 1968), Schauspieler
Weblinks
Commons: Ajofrín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.