Rohr chan folgendes bedüte:

  • Rohr (Technik), en längliche Hohlkörper
  • Rohr, e allgemeini Bezeichnig för de Lauf (Schusswaffe) bim Gwehr
  • Rohr, e alti Bezeichnig för de Bachofe, i teils Gebiet vo Dütschland, Östrych und de Schwiz
  • Rohr (Botanik), e einkeimblättregi Pflanze mit eme lange Halm, Stängel, respektiv Stamm
  • Röhricht, e Pflanzegsellschaft
  • Rohrblatt, e Gegeschlagzunge bi Musiginstrument
  • Rohr (Mesopotamien), es antiks Längemaß


Rohr isch de Name vo folgende geographische Objekt:

  • Rohr (Mittelfranken), e Gmeind im Landchreis Roth, Bayern, Dütschland
  • Rohr in Niederbayern, en Markt im Landchreis Kelheim, Bayern
  • Rohr (Thüringen), e Gmeind im Landchreis Schmalkalde-Meininge, Thüringe
  • Rohr im Burgenland, e Gmeind im Bezirk Güssing, Burgeland, Östrych
  • Rohr im Gebirge, e Gmeind im Bezirk Wiener Neustadt-Land, Nideröstrych
  • Rohr im Kremstal, e Gmeind in Oberöstrych
  • Rohr bei Hartberg, e Gmeind in der Steiermark
  • Rohr SO, e Gmeind im Bezirk Gösge, Kanton Solethurn, Schwiz

Gmaindstail:

  • Rohr (Blankenheim), en Ortsteil vo de Gmeind Blankenheim, Landchreis Euskirche, Nordrhy-Westfale, Dütschland
  • Rohr (Eurasburg),en Ortsteil vo de Gmeind Eurasburg, Landchreis Bad Tölz-Wolfratshause, Bayern
  • Rohr (Freystadt), en Ortsteil vo de Stadt Freystadt, Landchreis Neumarkt i de Oberpfalz, Bayern
  • Rohr (Günzach), en Ortsteil vo de Gmeind Günzach, Landchreis Ostallgäu, Bayern
  • Rohr (Neudrossenfeld), en Ortsteil vo de Gmeind Neudrossenfeld, Landchreis Kulmbach, Bayern
  • Rohr (Plattling), en Ortsteil vo de Stadt Plattling, Landchreis Deggedorf, Bayern
  • Rohr (Rohrbach), en Ortsteil vo de Gmeind Rohrbach (Ilm), Landchreis Pfaffehofe a de Ilm, Bayern
  • Rohr (Stuttgart), en Stadtteil vo Stuttgart, Bade-Würtebärg
  • Rohr (Waltenhofen), en Ortsteil vo de Gmeind Waltenhofen, Landchreis Oberallgäu, Bayern
  • Rohr (Weilheim), en Ortsteil vo de Gmeind Weilheim, Landchreis Waldshuet, Bade-Würtebärg
  • Rohr (Woringen), en Ortsteil vo de Gmeind Woringen, Landchreis Unterallgäu, Bayern
  • Rohr (Gemeinde Loosdorf), e Katastralgmeind z Nideröstrych, Östrych
  • Rohr (Gemeinde Ragnitz), e Katastralgmeind vo de Gmeind Ragnitz i de Steiermark
  • Rohr an der Raab, e Katastralgmeind vo de Gmeind Edelsbach bi Feldbach i de Steiermark
  • Rohr (Gemeinde Mittelberg), en Ort bi Mittelbärg im Chliiwalsertal, Bezirk Bregenz, Vorarlbärg
  • Rohr AG, en Stadttail vo Aarau (politischi Gmaind bis 2009), Kanton Aargau, Schwiz

Fluss:

  • Rohr (Fluss), zu de Lune bi Bremerhave


Rohr isch de Name vo folgende Persone:

  • Rohr (Adelsgeschlecht), es altmärkischs (ursprünglich bayrischs) Adelsgschlächt
  • Rohr und Stein, es uusgstorbnigs schlesischs Adelsgschlächt


  • Adolphine von Rohr (1855–1923), Äbtissin vom Chloster Stift zum Heiligengrabe
  • Albrecht Ehrentreich von Rohr (1720–1800), königlich preußische Generalmajor
  • Alfred Rohr, östrychische Politiker (ÖVP)
  • Alheidis von Rohr (* 1940, mitunder fälschlicherwys au Adelheidis von Rohr gnennt), dütschi Historikeri und Autori
  • Angela Rohr (Pseud. Helene Golnipa; 1890–1985), östrychisch-sowjetischi Ärzti und Schriftstelleri
  • Bernd Rohr (* 1937), dütsche Bahnradsportler und Weltmeister
  • Bernhard von Rohr (1421–1487), Salzburger Erzbischof
  • Chris von Rohr (* 1951), Schwizer Rock-Musiker
  • Daniel Rohr (* 1960), Schwizer Schauspiller, Regisseur und Theaterleiter
  • Ferdinand von Rohr (1783–1851), preußische General und Chriegsminister
  • Franz Rohr von Denta (Franz Rohr, ab 1917 Baron von Denta; 1854–1927), östrychische Feldmarschall
  • Friedrich Rohr (1850–1913), dütsche Druckereibsitzer, Stadtdirekter und Mitgliid vo de Bremische Bürgerschaft
  • Georg Schmidt-Rohr (1890–1945), dütsche Germanist und Soziolog
  • Gernot Rohr (* 1953), dütsche Fueßballspiller und -trainer
  • Götz von Rohr (* 1944), dütsche Geograph
  • Hans Rohr (* 1945), Schwizer Architekt
  • Hanns von Rohr (1895–1988), dütsche Generalmajor
  • Hans-Alard von Rohr (* 1933), dütsche Botschafter
  • Hans Christoph von Rohr (* 1938), dütsche Jurist und Politiker (CDU), MdHB
  • Hans-Jürgen Rohr (* 1925), dütsche Verwaltungsjurist und Staatssekretär z Bonn
  • Hansjoachim von Rohr (1888–1971), dütsche Politiker (DNVP)
  • Heinrich Rohr (1902–1997), dütsche Chirchemusiker und Komponist
  • Ignaz Rohr (1866–1944), dütsche katholische Theolog
  • Jakob Schulze-Rohr (1930–2008), dütsche Architekt und Stadtplaner
  • Jean-Philippe Rohr (* 1961), französische Fueßballspiller
  • Johann von Rohr (1579–1624), dütsche Kammerjunker und Hofbeamte
  • Johann Rohr (Politiker) (1830–1909), Schwizer Politiker (LPS)
  • Johann Friedrich Rohr (1816–1878), dütsche Schriftsetzer
  • Johann Georg Rohr (1666–1722), dütsche Gloggegüüsser
  • Julius Bernhard von Rohr (1688–1742), sächsische Kameralist, Naturwüsseschaftler und Schriftsteller
  • Karl Rohr (* 1954), dütsche Fueßballspiller
  • Kaspar Friedrich von Rohr (1702–1757), königlich preußische Generalmajor
  • Kurt von Rohr (1843–1910), preußische Guetsbsitzer und Politiker
  • Mathieu von Rohr (* 1978), Schwizer Journalist und Bürochef vom Spiegel
  • Mathilde von Rohr (1810–1889), dütschi Briefpartneri vom Theodor Fontane
  • Max Rohr (1890–1980), Schwizer Politiker (CVP)
  • Moritz von Rohr (1868–1940), dütsche Optiker
  • Nadine Rohr (* 1977), Schwizer Leichtathleti
  • Oskar Rohr (1912–1988), dütsche Fueßballspiller
  • Otto von Rohr (1914–1982), dütsche Operesänger
  • Patrick Rohr (* 1968), ehemolige Schwizer Fernsehmoderator
  • Peter Rohr (1881–1956), rumäniedütsche Komponist und Dirigänt
  • Peter Schulze-Rohr (1926–2007), dütsche Regisseur und Drehbuechautor
  • Philipp Rohr (1918–2007), dütsche Fueßballspiller
  • Reinhart Rohr (* 1959), östrychische Politiker (SPÖ)
  • Richard Rohr (* 1943), US-amerikanische Franziskanerpater, Prediger und Autor
  • Robert Rohr (1922–2008), Pädagog, Musigwüsseschaftler, Musiker und Schriftsteller
  • Rupprecht Rohr (1919–2009), dütsche Romanist und Hochschuellehrer
  • Ulrich Schmidt-Rohr (1926–2006), dütsche Kernphysiker
  • W. D. Rohr (1928–1981), dütsche Schriftsteller und Literaturagent
  • Wilhelm Rohr (1898–1968), dütsche Historiker und Archivar
  • Willy Rohr (1877–1930), Schöpfer und Organisator vom erste Sturmbataillon
  • Wulfing von Rohr (* 1948), dütsche Journalist und Autor


Lueg au:

  • Röhre


Begriffsklärig
Begriffsklärig
Die Syte isch ä Begriffsklärig zum Unterscheide vo verschidene Sache, Ort oder Persone, wo im Schriftdütsch s glych Wort derfir bruucht wird.

Wenn du vome andere Wikipedia-Artikel do ane cho bisch, sottsch dört ane zruggoh un dä Link, wo d em gfolgt bisch, so ändere, dass mer uff em richtige Artikel vo dere Lischde obe landet. Merci.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.