Kässpätzle mit Röschtziibele
Dialäkt: Oberallgairisch

Kässpätzle (in d Schwyz Chäschnöpfli) isch a traditionells, schwäbisches Gricht, wo im Allgai, in Schwobe und dr Schwyz au heit no oft gesse werd.

Zuabereitig

Zum Mache vo d Kässpätzle brucht ma Mehl, Eier, Wasser und Salz fir d Spätzle und dazua harte Kässorte je nach Gschmack, weißer Pfeaffr, Öl, Weggmehl und Ziibele. Zerscht werde d Spätzle gmacht, dann dr Käss griebe. Öl im Hafa verlaufa lasse und Weggmehl druf gebe. Nacher werde d hoiße Spätzle und a griebner Käs allandermol ufgschichtet. Dann bacht ma s a bitzle im vorghoizte Ofa bis dr Käs schea schmelze dued.

Zum Schluss ka ma no Röschtziibele und Schniddling drufdue. Es git aber viile andre Variante, mit Zuatate wie Pilz, Fleisch und Gmias.

Lueg au

Litratur

  • Aegidius Kolb, Leonhard Lidel : D' schwäbisch' Kuche, 18. Auflage, 2017. ISBN 978-3928934022
 Commons: Kässpätzle – Sammlig vo Multimediadateie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.