Rolf Hoppe
Rolf Hoppe ĉe Berlinale 2009
Rolf Hoppe ĉe Berlinale 2009
Persona informo
Naskiĝo 6-an de decembro 1930 (1930-12-06)
en Ellrich
Morto 14-an de novembro 2018 (2018-11-14) (87-jaraĝa)
en Dresdeno
Lingvoj germana
Ŝtataneco Germana Regno Germana Demokratia Respubliko Germanio
Alma mater Instituto por Slavistiko, Lingvistiko, kaj Fonetiko
Familio
Infano Christine Hoppe
Okupo
Okupo teatra aktoro filmaktoro aktoro

Rolf Hoppe (n. 6-an de decembro 1930 en Ellrich, Harco) estas germana aktoro.

Filmoj

  • 1964: Die besten Jahre
  • 1965: Der Frühling braucht Zeit
  • 1966: Karla
  • 1967: Frau Venus und ihr Teufel
  • 1968: Ich war neunzehn
  • 1968: Die Nacht im Grenzwald
  • 1968: Hauptmann Florian von der Mühle
  • 1968: Mohr und die Raben von London
  • 1968: Spur des Falken
  • 1969: Goya – oder der arge Weg der Erkenntnis
  • 1969: Weiße Wölfe
  • 1970: Jeder stirbt für sich allein
  • 1970: Tödlicher Irrtum
  • 1971–1973: Die Brüder Lautensack
  • 1971: Die gestohlene Schlacht
  • 1971: Eolomea
  • 1972: Zwillinge
  • 1973: Apachen
  • 1973: Die Hosen des Ritter von Bredow
  • 1973: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
  • 1974: Der nackte Mann auf dem Sportplatz
  • 1974: Hans Röckle und der Teufel
  • 1974: Kit & Co - Lockruf des Goldes
  • 1974: Ulzana
  • 1975: Polizeiruf 110 - Die Rechnung geht nicht auf
  • 1976: Beethoven - Tage aus einem Leben
  • 1976: Daniel Druskat (TV-Mehrteiler)
  • 1977: Unterwegs nach Atlantis
  • 1977–79: Das unsichtbare Visier
  • 1978: Polizeiruf 110 – Doppeltes Spiel
  • 1978: Volpone
  • 1980: Mephisto
  • 1981: Bahnwärter Thiel
  • 1982: Der lange Ritt zur Schule
  • 1982: Die Gerechten von Kummerow
  • 1982: Rächer, Retter und Rapiere
  • 1983: Martin Luther
  • 1983: Sachsens Glanz und Preußens Gloria
  • 1983: Der Staatsanwalt hat das Wort – Nur einen Schluck
  • 1983: Frühlingssinfonie
  • 1984: Die Grünstein-Variante
  • 1984: Hälfte des Lebens
  • 1984: La Piovra – Allein gegen die Mafia
  • 1984: Wer war Edgar Allan?
  • 1985: Der Staatsanwalt hat das Wort – Hubertusjagd
  • 1986: Johann Strauss – Der König ohne Krone
  • 1988: Der Bruch
  • 1988: Die Tänzerin
  • 1988: Ein brauchbarer Mann
  • 1990: Bronsteins Kinder
  • 1990: Kohl – ein deutscher Politiker
  • 1990: Ende der Unschuld
  • 1991: Schtonk
  • 1992: Brandnacht
  • 1992: Das große Fest
  • 1992: Die Männer vom K3 – Halali für einen Jagdfreund
  • 1993: Mario und der Zauberer
  • 1993: Rosamunde Pilcher - Stürmische Begegnung
  • 1994: La Piovra 7 - Allein gegen die Mafia
  • 1994: Tatort – Der schwarze Engel
  • 1994: Wachtmeister Zumbühl
  • 1995: Kommissar Rex – Entführt
  • 1995: Matulla und Busch
  • 1995: Reise in die Dunkelheit
  • 1995: Tatort – Der Spezialist
  • 1996: Geisterstunde – Der Haustyrann
  • 1996: Polizeiruf 110 – Kurzer Traum
  • 1996: Tatort – Parteifreunde
  • 1997: Comedian Harmonists
  • 1997: Tatort – Tödlicher Galopp
  • 1997: Zucker für die Bestie
  • 1998: Klemperer – Ein Leben in Deutschland, plurparta televida serio
  • 1998: Konsalik Collection – Sünde zuviel
  • 1998: Palmetto – Dumme sterben nicht aus (Palmetto)
  • 1999: Rosamunde Pilcher – Klippen der Liebe
  • 1999: Hans im Glück
  • 2000: Die Verbrechen des Professor Capellari: Milenas Bücher
  • 2001: Der Bulle von Tölz – Der Liebespaarmörder
  • 2001: Der letzte Zeuge – Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar
  • 2003: Tatort – Der schwarze Troll
  • 2003: Wilsberg – Tod einer Hostess
  • 2004: Am Kap der Liebe
  • 2004: Donna Leon – Acqua Alta
  • 2005: Alles auf Zucker!
  • 2007: Mein alter Freund Fritz
  • 2007: Giganten - Goethe - Magier der Leidenschaften
  • 2007: Commissario Laurenti – Tod auf der Warteliste
  • 2009: So ein Schlamassel

Bibliografio

  • Eberhard Görner: Der Schauspieler Rolf Hoppe. Henschel, 1996, ISBN 3-89487-253-5

Eksteraj ligiloj

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.