Yves Hervalet
Yves Charles Hervalet (* 19. Januar 1949 in Paris; † 23. Januar 2008 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Autorennfahrer.

Der von Yves Hervalet beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1989 gefahrene ALD C289
Karriere als Rennfahrer
Yves Hervalet startete in den 1980er-Jahren zweimal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. 1987 fuhr er den Sauber SHS C6 von Roland Bassaler, der nach 257 gefahrenen Runden wegen eines Schadens an der Kupplung ausfiel. Vorzeitig endete auch die Teilnahme 1989, als der ALD C289 von Louis Descartes nach einem irreparablen Leck im Kühler abgestellt werden musste.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1987 | ![]() |
Sauber SHS C6 | ![]() |
![]() |
Ausfall | Kupplungsschaden |
1989 | ![]() |
ALD C289 | ![]() |
![]() |
Ausfall | Leck im Kühler |
Literatur
- Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
Weblinks
Commons: Yves Hervalet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.