Wyschejschaja Liha 1995

Die Wyschejschaja Liha 1995 war die fünfte Spielzeit der höchsten belarussischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 10. Juli 1995 und endete am 6. November 1995.

Wyschejschaja Liha 1995
MeisterFK Dinamo Minsk
UEFA-PokalFK Dinamo Minsk
Dinamo-93 Minsk
UI-CupAtaka-Aura Minsk
PokalsiegerMPKZ Masyr
Europapokal der
Pokalsieger
MPKZ Masyr
Relegation ↓Schinnik Babrujsk
AbsteigerFK Babrujsk
Mannschaften16
Spiele120 + 2 Relegationsspiele
Tore359  2,99 pro Spiel)
Zuschauer291.720  2431 pro Spiel)
TorschützenkönigSjarhej Jaromka, MPKZ Masyr
Wyschejschaja Liha 1994/95

Modus

Der belarussische Fußballverband entschied, die folgende Saison wieder innerhalb eines Kalenderjahres auszutragen. Daher wurde diese Meisterschaft als Übergangssaison ausgetragen. Es war auch die erste Saison nach der Drei-Punkte-Regel.

Die 16 Mannschaften traten nur jeweils einmal gegeneinander an. Am Saisonende stieg der Tabellenletzte direkt in die Perschaja Liha ab, der Vorletzte ging in die Relegation.

Vereine

Wyschejschaja Liha 1995 (Belarus)
Wyschejschaja Liha 1995 (Belarus)
Minsk
Vereine in Minsk:
Dinamo
Dinamo-93
Torpedo
Ataka-Aura
Mahiljou
Babrujsk
 
FC + Schinnik
Lage der Vereine der Wyschejschaja Liha 1995
Verein Stadt Stadion Kapazität
FK Babrujsk Babrujsk Spartak-Stadion 03.709
Schinnik Babrujsk Babrujsk Spartak-Stadion 03.709
FK Dinamo Brest Brest Brestskij-Stadion 10.080
FK Njoman Hrodna Hrodna Njoman-Stadion 08.800
Dnjapro Mahiljou Mahiljou Spartak-Stadion 07.990
Tarpeda Mahiljou Mahiljou Torpedo-Stadion 03.560
MPKZ Masyr Masyr Junaztwa-Stadion 05.353
FK Dinamo Minsk Minsk Dinamo-Stadion 41.024
Dinamo-93 Minsk Minsk Dinamo-Stadion 41.024
Torpedo Minsk Minsk Torpedo-Stadion 05.200
Ataka-Aura Minsk Minsk Traktar-Stadion 17.600
FK Maladsetschna Maladsetschna Haradski-Stadion 04.312
FK Abutnik Lida Lida Sportkomplex Start 02.960
Wedrytsch Retschyza Retschyza Zentralstadion Retschyza 03.500
FK Schachzjor Salihorsk Salihorsk Stroitel-Stadion 05.000
Dwina Wizebsk Wizebsk Zentraler Sportkomplex 08.144

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FK Dinamo Minsk (M) 15 12 2 1 042:130 +29 38
2. MPKZ Masyr (N) 15 11 3 1 044:900 +35 36
3. Dinamo-93 Minsk (P) 15 10 2 3 028:150 +13 32
4. Ataka-Aura Minsk (N) 15 8 5 2 026:700 +19 29
5. FK Maladsetschna 15 8 1 6 033:190 +14 25
6. Dnjapro Mahiljou 15 7 1 7 026:230 +3 22
7. Dwina Wizebsk 15 5 5 5 012:120 ±0 20
8. FK Njoman Hrodna 15 6 1 8 020:350 −15 19
9. Torpedo Minsk 15 5 3 7 012:270 −15 18
10. Tarpeda Mahiljou 15 5 2 8 027:320 −5 17
11. FK Dinamo Brest 15 4 5 6 017:210 −4 17
12. FK Abutnik Lida 15 4 4 7 015:230 −8 16
13. FK Schachzjor Salihorsk 15 4 4 7 012:200 −8 16
14. Wedrytsch Retschyza 15 4 3 8 022:200 +2 15
15. Schinnik Babrujsk 15 4 3 8 017:290 −12 15
16. FK Babrujsk 15 0 2 13 006:540 −48 02

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich

  • Belarussischer Meister und Teilnahme im UEFA-Pokal 1996/97
  • Teilnahme im UEFA-Pokal 1996/97
  • Belarussischer Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1996/97
  • Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 1996
  • Teilnahme an der Relegation
  • Abstieg in die Perschaja Liha
  • (M)amtierender belarussischer Meister
    (P)amtierender belarussischer Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der Perschaja Liha

    Kreuztabelle

    1995[1] FK Dinamo Minsk MPKZ Masyr D93 ATA MAL Dnjapro Mahiljou Dwina Wizebsk NJO TOR TAR FK Dinamo Brest ABU FK Schachzjor Salihorsk WED Schinnik Babrujsk BAB
    1.FK Dinamo Minsk 0:02:03:15:15:26:21:16:1
    2.MPKZ Masyr2:1 2:21:07:03:13:04:0
    3.Dinamo-93 Minsk0:2 1:14:13:11:02:11:06:0
    4.Ataka-Aura Minsk1:1 0:03:14:01:03:03:0
    5.FK Maladsetschna2:11:0 2:10:11:34:02:16:1
    6.Dnjapro Mahiljou0:11:30:0 3:24:33:00:15:1
    7.Dwina Wizebsk1:10:10:2 2:01:01:01:1
    8.FK Njoman Hrodna2:32:00:44:1 2:31:01:03:0
    9.Torpedo Minsk0:52:10:40:01:0 0:31:00:1
    10.Tarpeda Mahiljou0:22:11:1 0:02:25:1
    11.FK Dinamo Brest0:33:21:11:23:0 1:14:2
    12.FK Abutnik Lida0:31:31:00:21:10:0 3:00:0
    13.FK Schachzjor Salihorsk1:31:11:00:13:11:3 2:1
    14.Wedrytsch Retschyza1:23:01:39:02:00:0 2:1
    15.Schinnik Babrujsk0:30:11:23:10:23:11:1
    16.FK Babrujsk0:50:70:00:01:40:20:4

    Relegation

    Der Zweite aus der Perschaja Liha traf in zwei Spielen auf den 15. der Wyschejschaja Liha.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Kamunalnik Pinsk 2:3 Schinnik Babrujsk 2:0 0:3

    Torschützenliste

    Pl. Name Team Tore
    1. Belarus 1995 Sjarhej Jaromka MPKZ Masyr 16
    2. Belarus 1995 Pjotr Katschura FK Dinamo Minsk 15
    3. Belarus 1995 Waljanzin Bjalkewitsch FK Dinamo Minsk 11
    4. Belarus 1995 Pawel Schaurou Dinamo-93 Minsk 10
    Belarus 1995 Maksim Ramaschtschanka MPKZ Masyr

    Einzelnachweise

    1. Belarus 1995. In: wildstat.com. Abgerufen am 11. Januar 2018.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.