World Series of Darts Finals 2015

Die Unibet World Series of Darts Finals 2015 waren ein Major-Event der PDC. Sie wurden am 21. und 22. November 2015 zum ersten Mal ausgetragen.

World Series of Darts Finals 2015
Turnierstatus
TurnierartNicht-Ranglistenturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortBraehead Arena, Schottland Glasgow
Turnierdaten
Titelverteidiger-
Teilnehmer24
Eröffnungsspiel21. November 2015
Endspiel22. November 2015
Preisgeld (Sieger)£ 30.000
SiegerNiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Statistiken
höchstes
Finish
170 Punkte von
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
-
 
2016

Qualifikation

Im Vorfeld der Word Series of Darts Finals wurden fünf World Series of Darts (WSoD) Events ausgetragen. In diesen Events erspielten sich die Spieler Punkte für das World Series of Darts Ranking.

WSoD Events 2015

Punktverteilung

RundePunkte
Sieg12
Finale8
Halbfinale5
Viertelfinale3
Achtelfinale1

Aktuelles WSoD Ranking

PlatzSpielerPunkte
1EnglandEngland Phil Taylor49
2EnglandEngland Adrian Lewis31
3NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen28
4Schottland Peter Wright22
5EnglandEngland James Wade22
6NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld22
7Schottland Gary Anderson21
8EnglandEngland Stephen Bunting11
9AustralienAustralien Simon Whitlock5
10Neuseeland Craig Caldwell3
11AustralienAustralien Laurence Ryder3
12AustralienAustralien Kyle Anderson3
13AustralienAustralien Paul Nicholson3
14EnglandEngland David Platt3
15JapanJapan Masumi Chino1
16JapanJapan Shintaro Inoue1
PlatzSpielerPunkte
17JapanJapan Haruki Muramatsu1
18JapanJapan Morihiro Hashimoto1
19AustralienAustralien Kimberly Lewis1
20JapanJapan Sho Katsumi1
21JapanJapan Chikara Fujimori1
22JapanJapan Katsuya Aiba1
23JapanJapan Yuki Yamada1
24AustralienAustralien Adam Rowe1
25AustralienAustralien Clinton Bridge1
26Neuseeland Warren Parry1
27Neuseeland Cody Harris1
28Neuseeland Mark Cleaver1
29AustralienAustralien Rob Modra1
30Neuseeland Rob Szabo1
  • Stand: 28. August 2015

Teilnehmer

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt 24 Spielern. Die Top 8 des WSoD Rankings waren automatisch für die Finals gesetzt und starten in Runde 2. 12 Spieler wurden per Wildcard von der PDC eingeladen. Die verbleibenden vier Spieler wurden durch ein Qualifikationsevent ermittelt.[1]

Folgende Spieler waren für die World Series of Darts Finals 2016 qualifiziert:

Top Acht

  1. EnglandEngland Phil Taylor
  2. EnglandEngland Adrian Lewis
  3. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  4. Schottland Peter Wright
  5. EnglandEngland James Wade
  6. NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld
  7. Schottland Gary Anderson
  8. EnglandEngland Stephen Bunting

Order of Merit

  1. Schottland Robert Thornton
  2. EnglandEngland Ian White
  3. EnglandEngland Dave Chisnall
  4. AustralienAustralien Simon Whitlock

Wildcard-Spieler

  1. EnglandEngland Michael Smith
  2. EnglandEngland Keegan Brown
  3. Sudafrika Devon Petersen
  4. AustralienAustralien Kyle Anderson
  5. Wales Jamie Lewis
  6. OsterreichÖsterreich Rowby-John Rodriguez
  7. NiederlandeNiederlande Benito van de Pas
  8. Deutschland Max Hopp

Qualifikanten

  1. EnglandEngland Terry Jenkins
  2. Wales Mark Webster
  3. Belgien Dimitri Van den Bergh
  4. EnglandEngland Chris Dobey

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. EnglandEngland Phil Taylor Halbfinale
02. EnglandEngland Adrian Lewis Halbfinale
03. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen Sieg
04. Schottland Peter Wright Finale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. EnglandEngland James Wade Viertelfinale
06. NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld Viertelfinale
07. Schottland Gary Anderson Achtelfinale
08. EnglandEngland Stephen Bunting Viertelfinale

Turnierverlauf

  Runde 1
Best of 11 Legs
Achtelfinale
Best of 11 Legs
Viertelfinale
Best of 19 Legs
Halbfinale
Best of 21 Legs
Finale
Best of 21 Legs
                                             
 EnglandEngland Dave Chisnall 94,60 6   1  EnglandEngland Phil Taylor 96,03 6            
 AustralienAustralien Kyle Anderson 90,44 4    EnglandEngland Dave Chisnall 91,91 1  
1  EnglandEngland Phil Taylor 104,18 10
  8  EnglandEngland Stephen Bunting 94,53 3  
 AustralienAustralien Simon Whitlock 95,86 4 8  EnglandEngland Stephen Bunting 89,94 6
 OsterreichÖsterreich Rowby-John Rodriguez 90,15 6    OsterreichÖsterreich Rowby-John Rodriguez 85,77 4  
1  EnglandEngland Phil Taylor 104,10 9
  4  Schottland Peter Wright 104,93 11  
 Deutschland Max Hopp 85,88 6   4  Schottland Peter Wright 98,07 6    
 Belgien Dimitri Van den Bergh 83,15 3    Deutschland Max Hopp 91,89 3  
4  Schottland Peter Wright 101,12 10
  5  EnglandEngland James Wade 97,31 6  
 NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 91,00 4 5  EnglandEngland James Wade 103,66 6
 Wales Jamie Lewis 86,63 6    Wales Jamie Lewis 80,46 0  
4  Schottland Peter Wright 106,40 10
  3  NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 106,60 11
 EnglandEngland Keegan Brown 89,60 6 2  EnglandEngland Adrian Lewis 90,83 6
 EnglandEngland Ian White 92,98 4    EnglandEngland Keegan Brown 82,93 2  
2  EnglandEngland Adrian Lewis 105,19 10
   EnglandEngland Terry Jenkins 100,68 6  
 EnglandEngland Terry Jenkins 97,05 6 7  Schottland Gary Anderson 96,63 5
 EnglandEngland Chris Dobey 92,54 5    EnglandEngland Terry Jenkins 91,90 6  
2  EnglandEngland Adrian Lewis 100,76 5
  3  NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 108,00 11  
 EnglandEngland Michael Smith 90,69 4   6  NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 96,69 6    
 Wales Mark Webster 100,16 6    Wales Mark Webster 92,77 1  
6  NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 103,49 8
  3  NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 106,42 10  
 Sudafrika Devon Petersen 82,85 3 3  NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 101,61 6
 Schottland Robert Thornton 89,45 6    Schottland Robert Thornton 93,46 1  

Einzelnachweise

  1. World Series of Darts Finals Invitations. 15. September 2015, archiviert vom Original am 7. Oktober 2015; abgerufen am 6. Oktober 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.