Woiwodschaft Piotrków
Die Woiwodschaft Piotrków (deutsch: Petrikau) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Łódź aufging. Ihre Hauptstadt war Piotrków Trybunalski.
![Lage der Woiwodschaft Piotrków](../I/Piotrkow_Trybunalski_Voivodship_1975.png.webp)
Lage der Woiwodschaft Piotrków
Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1995):
- Piotrków Trybunalski (81.100)
- Tomaszów Mazowiecki (70.000)
- Bełchatów (59.900)
- Radomsko (51.100)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.