Winter-Paralympics 2018/Teilnehmer (Schweiz)
Die Schweiz hat bei den Winter-Paralympics 2018 in Pyeongchang von 9. bis 18. März 2018 mit 13 Athleten teilgenommen, davon sieben alpine Skirennfahrer (sechs Männer, eine Frau), ein Langläufer und ein Curling-Team.[1]
SUI
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
3 | — | — |
Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier am 9. März 2018 war Felix Wagner, der Skip der Curler.[2]
Mit drei gewonnenen Goldmedaillen belegte die Schweiz nach Ende der Paralympics Platz elf im Medaillenspiegel.
Teilnehmer
Ski Alpin
![](../../I/Alpine_skiing_pictogram.svg.png.webp)
Athlet | Klasse | Wettbewerb | Lauf 1 | Lauf 2 | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Männer | ||||||||
Michael Brügger | LW 4 | Abfahrt, stehend | -- | 1:32,81 | 17 | 1:32,81 | 17 | |
Super-G, stehend | -- | 1:32,82 | 21 | 1:32,82 | 21 | |||
Robin Cuche | LW 9-2 | Abfahrt, stehend | -- | 1:29,28 | 8 | 1:29,28 | 8 | |
Super-G, stehend | -- | DNF | ||||||
Théo Gmür | LW 9-1 | Abfahrt, stehend | -- | 1:25,45 | 1 | 1:25,45 | Gold ![]() | |
Super-G, stehend | -- | 1:24,83 | 1 | 1:24,83 | Gold ![]() | |||
Riesenslalom, stehend | 1:05,70 | 1 | 1:06,77 | 3 | 2:12,47 | Gold ![]() | ||
Christoph Kunz | LW 10-1 | Abfahrt, sitzend | -- | DNF | ||||
Super-G, sitzend | -- | DNF | ||||||
Murat Pelit | LW 11 | Super-G, sitzend | -- | DNF | ||||
Thomas Pfyl | LW 9-2 | Abfahrt, stehend | -- | 1:29,77 | 9 | 1:29,77 | 9 | |
Super-G, stehend | -- | 1:29,40 | 9 | 1:29,40 | 9 | |||
Frauen | ||||||||
Stephani Victor | LW 12-2 | Abfahrt, sitzend | -- | DNF | ||||
Super-G, sitzend | -- | 1:40,01 | 6 | 1:40,01 | 6 |
Skilanglauf
![](../../I/Cross_country_skiing_pictogram.svg.png.webp)
- Luca Tavasci
Curling
![](../../I/Wheelchair_curling_-_Paralympic_pictogram.svg.png.webp)
- Beatrix Blaudel
- Marcel Bodenmann
- Hans Burgener
- Claudia Hüttenmoser
- Felix Wagner
Einzelnachweise
- 13 Schweizer Athleten für 3 bis 4 Medaillen, srf.ch, 8. März 2018, abgerufen am 9. März 2018.
- Bunte Show, keine Symbolik, srf.ch, 9. März 2018, abgerufen am 9. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.