Winter-Paralympics 2014/Skilanglauf
Bei den XI. Winter-Paralympics 2014 wurden zwischen dem 9. und 16. März 2014 im Laura Biathlon- und Skilanglaufzentrum, einer Anlage, die auf dem Psechako-Bergkamm (Chrebet Psechako) bei Krasnaja Poljana errichtet wurde, zwanzig Wettbewerbe im Skilanglauf ausgetragen. Der Name „Laura“ kommt von einem wilden Gebirgsfluss des Kaukasus.
Skilanglauf bei den XI. Winter-Paralympics | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Laura Biathlon- und Skilanglaufzentrum |
Athleten | 147 |
Datum | 9.–16. März |
Entscheidungen | 20 |
← Vancouver 2010 |
Medaillenspiegel
Frauen
Disziplin | Klasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
9. März | |||||||
12 km Freistil | sitzend | ![]() | 38:54,3 | ![]() | 39:16,0 | ![]() | 39:49,8 |
10. März | |||||||
15 km klassisch | sehbehindert | ![]() | 49:10,2 | ![]() | 50:47,5 | ![]() | 55:46,5 |
stehend | ![]() | 49:49,2 | ![]() | 49:53,1 | ![]() | 51:27,3 | |
12. März | |||||||
1 km Sprint klassisch |
sehbehindert | ![]() | 4:19,11 | ![]() | 4:24,93 | ![]() | 4:37,91 |
sitzend | ![]() | 2:30,61 | ![]() | 2:35,22 | ![]() | 2:37,89 | |
stehend | ![]() | 4:37,72 | ![]() | 4:39,63 | ![]() | 4:44,93 | |
16. März | |||||||
5 km klassisch | sehbehindert | ![]() | 13:23,8 | ![]() | 13:27,7 | ![]() | 13:28,6 |
sitzend | ![]() | 16:08,6 | ![]() | 16:27,0 | ![]() | 17:04,8 | |
stehend | ![]() | 13:31,9 | ![]() | 13:44,4 | ![]() | 13:46,9 |
Herren
Disziplin | Klasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
9. März | |||||||
15 km Freistil | sitzend | ![]() | 40:51,6 | ![]() | 41:55,1 | ![]() | 42:08,6 |
10. März | |||||||
20 km klassisch | sehbehindert | ![]() | 52:37,1 | ![]() | 53:43,3 | ![]() | 56:34,9 |
stehend | ![]() | 50:55,1 | ![]() | 51:31,5 | ![]() | 51:44,6 | |
12. März | |||||||
1 km Sprint klassisch |
sehbehindert | ![]() | 3:32,51 | ![]() | 3:37,04 | ![]() | 3:32,93 |
sitzend | ![]() | 2:05,78 | ![]() | 2:08,67 | ![]() | 2:07,59 | |
stehend | ![]() | 3:43,99 | ![]() | 3:40,05 | ![]() | 3:39,25 | |
16. März | |||||||
10 km Freistil | sehbehindert | ![]() | 23:18,1 | ![]() | 23:25,1 | ![]() | 24:14,9 |
sitzend | ![]() | 30:52,0 | ![]() | 31:06,5 | ![]() | 31:18,2 | |
stehend | ![]() | 23:59,9 | ![]() | 24:00,7 | ![]() | 24:06,5 |
Staffel
Disziplin | Klasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15. März | |||||||
4 × 2,5-km-Staffel | Mixed | ![]() ![]() ![]() ![]() |
27:35,6 | ![]() ![]() |
27:44,3 | ![]() ![]() ![]() |
27:53,6 |
4 × 2,5-km-Staffel | Offen | ![]() ![]() ![]() ![]() |
24:22,8 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
25:17,9 | ![]() ![]() |
25:30,3 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.