William Spottiswoode
William Spottiswoode (* 11. Januar 1825 in London; † 27. Juni 1883 ebenda) war ein englischer Mathematiker und Physiker.
![](../I/William_Spottiswoode.jpg.webp)
William Spottiswoode
Leben
Spottiswoode war 1870 Präsident der London Mathematical Society und 1878 Präsident der Royal Society. 1876 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Académie des sciences aufgenommen.[1] 1883 wurde er Ehrenmitglied (Honorary Fellow) der Royal Society of Edinburgh.[2]
Werke
- Elementary theorems relating to determinants. London: Longman, Brown, Green, and Longman, 1851.
- Polarisation of light. London: Macmillan, 1874.
- Die Mathematik in ihren Beziehungen zu den anderen Wissenschaften. Leipzig: Quandt & Haendel, 1879.
Weblinks
- John J. O’Connor, Edmund F. Robertson: William Spottiswoode. In: MacTutor History of Mathematics archive (englisch).
- Eintrag zu Spottiswoode, William (1825–1883) im Archiv der Royal Society, London
Einzelnachweise
- Verzeichnis der Mitglieder seit 1666: Buchstabe S. Académie des sciences, abgerufen am 4. März 2020 (französisch).
- Fellows Directory. Biographical Index: Former RSE Fellows 1783–2002. (PDF) Royal Society of Edinburgh, abgerufen am 10. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.