William P. Hobby Airport

Der William P. Hobby Airport (IATA-Code: HOU, ICAO-Code: KHOU) ist ein US-amerikanischer Regionalflughafen in der Nähe von Houston im Bundesstaat Texas. Er wurde nach ehemaligen texanischen Gouverneur William Pettus Hobby benannt. Hobby Airport ist Houstons ältester Verkehrsflughafen. Vor dem Neubau des Houston Intercontinental Airport (jetzt George Bush Intercontinental Airport) im Jahr 1969 war er Houstons einziger Flughafen. Er war vorübergehend für den kommerziellen Verkehr geschlossen, ist allerdings durch die Zunahme des Luftverkehrs seit 1971 wieder als Verkehrsflughafen in Betrieb.

William P. Hobby Airport
Luftaufnahme des Flughafens
William P. Hobby Airport (Texas)
William P. Hobby Airport (Texas)
Lokalisierung von Texas in USA
Kenndaten
ICAO-Code KHOU
IATA-Code HOU
Koordinaten

29° 38′ 44″ N, 95° 16′ 44″ W

Höhe über MSL 14 m  (46 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 15 km südöstlich von Houston
Straße I45 S35
Nahverkehr
Basisdaten
Eröffnung 1937 (1971)
Betreiber Houston Airport System
Terminals 1
Passagiere 14.476.469[1] (2018)
Luftfracht 11.391 t[1] (2018)
Flug-
bewegungen
205.115[1] (2018)
Start- und Landebahnen
4/22 2317 m × 46 m Asphalt
13L/31R 1569 m × 30 m Asphalt
13R/31L 2317 m × 46 m Beton



i7 i11 i13

Flughafendiagramm
Das Terminalgebäude

Lage und Verkehrsanbindung

Der William P. Hobby Airport liegt 15 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Houston. Westlich des Flughafens verläuft die Texas State Route 35, östlich des Flughafens verläuft die Interstate 45.

Der Flughafen wird durch Busse in den öffentlichen Personennahverkehr eingebunden, die Route 40 der Metropolitan Transit Authority of Harris County verbindet ihn regelmäßig mit dem Stadtzentrum.[2]

Geschichte

Der anfangs aus einer reinen Weidefläche mit einer Grundfläche von 2,4 km² bestehende Flughafen wurde 1927 in Betrieb genommen. Damals diente er noch als privates Fluggelände. Die ersten Fluggesellschaften, die dort regelmäßig landeten, waren Braniff und Eastern Air Lines. Das Gelände wurde später von der Stadt Hoston erworben und 1937 in Houston Municipal Airport umbenannt.[3] Bereits im Jahr 1938 erfolgte nach zahlreichen Verbesserungen am Flughafen und der Errichtung des ersten Kontrollturms die Umbenennung in Howard R. Hughes Airport. Der Name wurde kurz darauf wieder geändert, da die damals gültigen Regularien keine Baumittel für Objekte gestatteten, die nach noch lebenden Personen benannt waren.[3] 1940 wurde ein neues Terminal und ein Hangar in Betrieb genommen. Zehn Jahre später nahm die Fluggesellschaft Pan Am den Linienverkehr nach Mexiko-Stadt auf. Wegen des ständigen Anstiegs der Flug- und Passagierzahlen wurde mit dem Neubau eines größeren Terminals begonnen, das 1954 eröffnet wurde.[4] Im gleichen Jahr wurde der Flughafen in Houston International Airport umbenannt. 1957 eröffnete die niederländische KLM die erste Verbindung (Houston–Amsterdam), die von Strahlflugzeugen bedient wurde.

1967 wurde der Flughafen nach dem ehemaligen Gouverneur William P. Hobby benannt. Da die Kapazitäten für einen Ausbau des Flughafens erschöpft waren, wurde 1969 der Bau eines neuen Flughafens beschlossen. Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde Civil Aeronautics Administration hatte zuvor die Empfehlung für einen Neubau ausgesprochen, da Hobby für die zunehmende Zahl an Linienflügen nicht mehr ausreichend war.[5] Der Linienflugbetrieb wurde nach der Vollendung des Houston Intercontinental Airport (später in George Bush Intercontinental Airport umbenannt) verlegt. Bereits 1971 wurde der Flughafen als Ergänzung zu Houston International für den kommerziellen Linienverkehr genutzt.

Fluggesellschaften und Ziele

Der William P. Hobby Airport ist ein Drehkreuz der Billigfluggesellschaft Southwest Airlines. Daneben wird er auch von American Eagle, Delta Air Lines und Jetblue Airways genutzt.[6] Der Marktanteil von Southwest Airlines lag 2018 bei 93,59 Prozent, gefolgt von Delta Air Lines mit 3,11 Prozent, American Eagle mit 2,03 Prozent und Jetblue Airways mit 1,23 Prozent.[1]

Vom William P. Hobby Airport gibt es Direktflüge zu 57 nationalen und 10 internationalen Zielen. Das internationale Streckennetz umfasst Linienflüge nach Belize, Costa Rica, Jamaika und Mexiko.[7]

Verkehrszahlen

Quelle: Houston Airport System[1]
Quelle: Houston Airport System[1]
Verkehrszahlen des William P. Hobby Airport 1988–2018[1]
Jahr Fluggastaufkommen Luftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
(mit Militär)
NationalInternationalGesamt
201813.446.7711.029.69814.476.46911.391205.115
201712.550.249885.42313.435.67210.568199.139
201612.108.280801.16312.909.44310.644200.741
201512.019.344145.08512.164.42911.780200.587
201411.947.923011.947.92412.705210.406
201311.109.449011.109.44912.915208.411
201210.437.647110.437.64811.983204.288
20119.843.30209.843.30210.491216.638
2010--9.054.00111.224209.614
2009--8.498.44111.524209.459
2008--8.775.7987.417221.929
2007--8.819.5217.820232.976
2006--8.548.9558.476234.709
2005--8.257.506--
2004--8.290.559--
2003--7.803.330--
2002--8.035.727--
2001--8.637.150--
2000--9.105.514--
1999--8.864.921--
1998--8.750.439--
1997--8.276.321--
1996--8.387.434--
1995--8.199.157--
1994--8.170.283--
1993--8.462.863--
1992--8.320.849--
1991--7.840.673--
1990--8.165.185--
1989--7.947.549--
1988--7.697.748--

Verkehrsreichste Strecken

Verkehrsreichste nationale Strecken ab Houston–Hobby (2018)[8][7]
RangStadtPassagiereFluggesellschaft
01Dallas–Love, Texas 642.990Southwest
02Atlanta, Georgia 453.520Delta, Southwest
03New Orleans, Louisiana 324.090Southwest
04Chicago–Midway, Illinois 295.110Southwest
05Denver, Colorado 291.040Southwest
06Las Vegas, Nevada 240.740Southwest
07Los Angeles, Kalifornien 219.240Southwest
08Orlando, Florida 208.800Southwest
09Phoenix–Sky Harbor, Arizona 206.490Southwest
10Austin, Texas 190.710Southwest
Commons: William P. Hobby Airport – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Traffic & Statistics. Fly2Houston.com, abgerufen am 7. März 2019 (englisch).
  2. Ground Transportation – Shuttles and Buses. Fly2Houston.com, abgerufen am 7. März 2019 (englisch).
  3. Geschichte des Flughafens Houston, zuletzt aufgerufen am 8. Mai 2008
  4. 1940 Air Terminal Museum (Memento vom 8. Oktober 2006 im Internet Archive), zuletzt aufgerufen am 8. Mai 2008
  5. William P. Hobby Airport aus The Handbook of Texas
  6. Airlines. Fly2Houston.com, abgerufen am 7. März 2019 (englisch).
  7. Destinations. Fly2Houston.com, abgerufen am 20. Oktober 2019 (englisch).
  8. Houston, TX: William P Hobby (HOU). Transtats.BTS.gov, abgerufen am 20. Oktober 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.