Wildfeuer
Handlung
Die junge Wirtstochter Emerenz Meier verlässt um 1900 ihre dörfliche Heimat im Bayerischen Wald, um der Enge zu entkommen und Unabhängigkeit mit ihrem dichterischen Talent zu suchen.
Rezeption
Das Lexikon des internationalen Films schrieb, Wildfeuer sei eine „Groschenromanze, die zunehmend unglaubwürdiger wird und trotz aller Turbulenzen kalt lässt“.[2]
Auszeichnungen
- 1992: Deutscher Filmpreis in Gold für die beste Filmmusik
- 1992: Deutscher Filmpreis in Gold für die beste Kamera
- Preis beim Cairo International Film Festival (Ägypten).[3]
Einzelnachweise
- Freigabebescheinigung für Wildfeuer. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, April 2011 (PDF; Prüfnummer: 65 916 V).
- Wildfeuer. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 9. Juni 2018.
- Enjott Schneider: Wildfeuer. Kinofilm von Jo Baier (1991). In: Musik. Abgerufen am 9. Juni 2018 (Mit Hörbeispielen und Fotos).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.