Wiktor Petrowitsch Makejew
Wiktor Petrowitsch Makejew (russisch Виктор Петрович Макеев; * 25. Oktober 1924; † 25. Oktober 1985 in Moskau) war ein sowjetischer Raketenkonstrukteur.

Wiktor Makejew mit verliehenen Orden und Ehrenzeichen
1968 wurde er korrespondierendes und 1976 Vollmitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR.[1] 1973 wurde er mit der Koroljow-Medaille der Akademie ausgezeichnet. Von 1966 bis 1985 war er Abgeordneter des Obersten Sowjet. Er war Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU. Das Staatliche Raketenzentrum Makejew in der russischen Stadt Miass ist nach ihm benannt.
Weblinks
Commons: Viktor Petrovich Makeyev – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Artikel Wiktor Petrowitsch Makejew in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
- Макеев, Виктор Петрович Biografie beim Staatlichen Raketenzentrum (russisch)
Einzelnachweise
- Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724: Макеев, Виктор Петрович. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 26. Oktober 2021 (russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.