Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2003
Die 16. Weltmeisterschaften im Gewichtheben der Frauen und 73. Weltmeisterschaften im Gewichtheben der Männer fanden vom 14. bis 22. November 2003 in der kanadischen Stadt Vancouver statt. An den von der International Weightlifting Federation (IWF) im Zweikampf (Reißen und Stoßen) ausgetragenen Wettkämpfen nahmen 208 Gewichtheberinnen aus 47 Nationen und 297 Gewichtheber aus 59 Nationen teil.[1]
Medaillengewinner
Klasse bis 56 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 127,5 kg | ![]() | 125,0 kg | ![]() | 125,0 kg |
Stoßen | ![]() | 160,0 kg | ![]() | 155,0 kg | ![]() | 155,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 287,5 kg | ![]() | 277,5 kg | ![]() | 277,5 kg |
Klasse bis 62 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 147,5 kg | ![]() | 147,5 kg | ![]() | 135,0 kg |
Stoßen | ![]() | 175,0 kg | ![]() | 170,0 kg | ![]() | 170,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 322,5 kg | ![]() | 317,5 kg | ![]() | 305,0 kg |
Klasse bis 69 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 152,5 kg | ![]() | 152,5 kg | ![]() | 150,0 kg |
Stoßen | ![]() | 192,5 kg | ![]() | 190,0 kg | ![]() | 180,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 345,0 kg | ![]() | 340,0 kg | ![]() | 327,5 kg |
Klasse bis 77 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 162,5 kg | ![]() | 162,5 kg | ![]() | 160,0 kg |
Stoßen | ![]() | 202,5 kg | ![]() | 195,0 kg | ![]() | 195,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 357,5 kg | ![]() | 355,0 kg | ![]() | 352,5 kg |
Klasse bis 85 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 172,5 kg | ![]() | 172,5 kg | ![]() | 172,5 kg |
Stoßen | ![]() | 215,0 kg | ![]() | 212,5 kg | ![]() | 205,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 382,5 kg | ![]() | 382,5 kg | ![]() | 377,5 kg |
Klasse bis 94 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 185,0 kg | ![]() | 185,0 kg | ![]() | 182,5 kg |
Stoßen | ![]() | 222,5 kg | ![]() | 220,0 kg | ![]() | 220,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 405,0 kg | ![]() | 400,0 kg | ![]() | 400,0 kg |
Klasse bis 105 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 195,0 kg | ![]() | 195,0 kg | ![]() | 192,5 kg |
Stoßen | ![]() | 235,0 kg | ![]() | 230,0 kg | ![]() | 227,5 kg |
Zweikampf | ![]() | 422,5 kg | ![]() | 417,5 kg | ![]() | 415,0 kg |
Klasse über 105 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 210,0 kg | ![]() | 207,5 kg | ![]() | 205,0 kg |
Stoßen | ![]() | 250,0 kg | ![]() | 245,0 kg | ![]() | 242,5 kg |
Zweikampf | ![]() | 457,5 kg | ![]() | 447,5 kg | ![]() | 445,0 kg |
Klasse bis 48 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 90,0 kg | ![]() | 85,0 kg | ![]() | 85,0 kg |
Stoßen | ![]() | 110,0 kg | ![]() | 107,5 kg | ![]() | 105,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 200,0 kg | ![]() | 190,0 kg | ![]() | 187,5 kg |
Klasse bis 53 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 100,0 kg | ![]() | 97,5 kg | ![]() | 95,0 kg |
Stoßen | ![]() | 127,5 kg | ![]() | 122,5 kg | ![]() | 120,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 222,5 kg | ![]() | 222,5 kg | ![]() | 217,5 kg |
Klasse bis 58 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 100,0 kg | ![]() | 97,5 kg | ![]() | 92,5 kg |
Stoßen | ![]() | 125,0 kg | ![]() | 120,0 kg | ![]() | 120,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 225,0 kg | ![]() | 217,5 kg | ![]() | 210,0 kg |
Klasse bis 63 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 113,5 kg![]() |
![]() | 110,0 kg | ![]() | 107,5 kg |
Stoßen | ![]() | 138,0 kg![]() |
![]() | 137,5 kg | ![]() | 135,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 247,5 kg | ![]() | 245,0 kg | ![]() | 240,0 kg |
Klasse bis 69 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 120,0 kg![]() |
![]() | 117,5 kg | ![]() | 117,5 kg |
Stoßen | ![]() | 150,0 kg![]() |
![]() | 145,0 kg | ![]() | 140,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 270,0 kg![]() |
![]() | 262,5 kg | ![]() | 257,5 kg |
Klasse bis 75 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 117,5 kg | ![]() | 115,0 kg | ![]() | 112,5 kg |
Stoßen | ![]() | 145,0 kg | ![]() | 140,0 kg | ![]() | 135,0 kg |
Zweikampf | ![]() | 262,5 kg | ![]() | 252,5 kg | ![]() | 242,5 kg |
Klasse über 75 Kilogramm
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() | 137,5 kg![]() |
![]() | 130,0 kg | ![]() | 125,0 kg |
Stoßen | ![]() | 162,5 kg | ![]() | 160,0 kg | ![]() | 157,5 kg |
Zweikampf | ![]() | 300,0 kg | ![]() | 290,0 kg | ![]() | 277,5 kg |
Doping
Der Turkmene Sänjar Kadyrbergenow (56 kg), der Weißrusse Henadsij Aljaschtschuk (3. Platz 62 kg), der Moldawier Vladimir Popov (5. Platz 62 kg), die Iraker Khalid Himdan (62 kg) und Mohammad Swara (62 kg), der Russe Wladislaw Lukanin (2. Platz 69 kg), der Kasache Dmitri Lomakin (69 kg), der Armenier Geworg Dawtjan (2. Platz 77 kg), der Ukrainer Artem Udachin (2. Platz über 105 kg) sowie die Chinesin Shang Shichun (1. Platz 75 kg) und die Ungarin Ilona Danko (75 kg) wurden wegen Dopings disqualifiziert.[2]
Weblinks
- 2003 World Championships, Vancouver, CAN: MEN. In: iwf.net. Archiviert vom am 25. Oktober 2004; abgerufen am 9. Juni 2013 (englisch).
- 2003 World Championships, Vancouver, CAN: WOMEN. In: iwf.net. Archiviert vom am 24. Oktober 2004; abgerufen am 9. Juni 2013 (englisch).
Einzelnachweise
- World Championships Seniors 1997–2007 and Statistics. (PDF; 31,8 MB) In: iwf.net. Abgerufen am 9. Juni 2013 (englisch).
- Tiefer Doping-Sumpf n-tv.de 8. Februar 2004