Weihe (Werra)

Die Weihe ist ein 11,5 km langer linker bzw. westlicher Zufluss der Werra im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen und im Wartburgkreis in Thüringen.

Weihe
Daten
Gewässerkennzahl DE: 4156
Lage Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Wartburg in Hessen und Thüringen (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Werra Weser Nordsee
Quelle An der Bauhäuser Höhe im Richelsdorfer Gebirge
50° 59′ 27″ N,  57′ 1″ O
Quellhöhe ca. 390 m ü. NN [1]
Mündung Bei Untersuhl in die Werra
50° 57′ 22″ N, 10° 4′ 11″ O
Mündungshöhe ca. 205 m ü. NN[1]
Höhenunterschied ca. 185 m
Sohlgefälle ca. 16 
Länge 11,5 km[1]
Einzugsgebiet 63,946 km²[1]
Abfluss (extrapoliert)[1]
AEo: 63,946 km²
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
86 l/s
344 l/s
5,4 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Suhl

Die Weihe verfügt über ein Einzugsgebiet von rund 64 km², wovon etwa 60 % auf die Suhl entfallen, die somit den eigentlichen Hauptfluss darstellt; ihr Abfluss beträgt 344 l/s[1].

Verlauf

Die Weihe entspringt im Richelsdorfer Gebirge. Ihre Quelle liegt östlich des Dorfs Bauhaus an der Ostflanke der Bauhäuser Höhe (416,3 m ü. NN).

Anfangs fließt die Weihe in ostsüdöstlicher Richtung durch das Dorf Süß, wonach sie die Richelsdorfer Hütte passiert und durch Richelsdorf verläuft. Dann steuert der Bach auf die hessisch-thüringische Grenze zu. Nach deren Kreuzen und jeweiligem Unterqueren der Bundesautobahn 4 auf der Weihetalbrücke und der Thüringer Bahn (jeweils im Abschnitt zwischen Gerstungen und Wildeck-Obersuhl) durchfließt die Weihe Untersuhl, um kurz darauf die von Westen kommende Suhl aufzunehmen.

Dann knickt die Weihe nach Nordnordosten ab, um 800 m nach Kreuzen der von der vorgenannten Thüringer Bahn abzweigenden Bahnstrecke Gerstungen–Vacha (Güterverkehr) in die hier von Süden kommende Werra zu münden.

Einzelnachweise

  1. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.