Wasserschlag (Architektur)
Wasserschlag ist im Bauwesen an Fassaden eine steilschräge Abdachung der Strebepfeilerabsätze, die zur Wasserableitung dient.

Doppelter Wasserschlag auf den Strebepfeilerabsätzen der Frauenkirche Memmingen
Wenn der Wasserschlag zu einem unterschnittenen Zierprofil ausgearbeitet und als Gesims um die Fassade herumgezogen ist, dann wird er Kaffgesims genannt,
Literatur
- Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 12. März 2024), S. 505: Wasserschlag.
- Oscar Mothes (Hrsg.): Illustrirtes Bau-Lexikon, Band 4: Q bis Z. Leipzig 1884, S. 463: Wasserschlag (Digitalisat auf digi.ub.uni-heidelberg.de, abgerufen am 12. März 2023)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.