Wasserball-Europameisterschaft 2024
Die Wasserball-Europameisterschaft 2024 der Männer wurde vom 4. Januar bis 16. Januar 2024 in Dubrovnik und Zagreb, Kroatien, ausgetragen. Ursprünglich war diese Europameisterschaft Israel zugeteilt worden, jedoch aufgrund der anhaltenden kriegerischen Handlungen musste der Austragungsort gewechselt werden. Hier sprang Kroatien kurzfristig ein und organisierte praktisch über Nacht in nur wenigen Wochen die Meisterschaft. Die Wasserball-Europameisterschaft 2024 der Frauen wurde vom 5. Januar bis 13. Januar 2024 in Eindhoven, Niederlande, ausgetragen.[1] Auch hier sprang der neue Gastgeber Niederlande kurzfristig ein, um das Turnier auszutragen.
LEN Wasserball Europameisterschaft 2024 | |
---|---|
36. Europameisterschaft | |
Anzahl Nationen | Herren 16 Damen 16 |
Austragungsort | Dubrovnik Zagreb Eindhoven |
Eröffnungsspiel | 4. Januar 2024 / 5. Januar 2024 |
Endspiel | 16. Januar 2024 / 13. Januar 2024 |
Europameisterschaft 2026 → |
Bei den Männern spielten 16 Teams um den Europameistertitel.
Turnier der Männer
Modus
Die 16 teilnehmenden Nationen wurden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt. In der Gruppe wurden untereinander die Platzierungen ausgespielt aufgrund derer man entweder ins Achtelfinale oder direkt ins Viertelfinale einzog. Im Achtelfinale treffen die jeweils Gruppenzweiten und -dritten über kreuz gegeneinander. Der Sieger spielt dann im Viertelfinale gegen den Gruppenersten, dieser hat durch seine Platzierung ein Spiel Pause. Ab hier geht es im K.-o.-System bis zum Finale.
Finale
16. Januar | Kroatien | – | Spanien | 10:11 |
Spiel um Platz 3
16. Januar | Ungarn | – | Italien | 7:12 |
Spiel um Platz 5
16. Januar | Griechenland | – | Montenegro | 15:10 |
Spiel um Platz 7
16. Januar | Serbien | – | Rumänien | 18:7 |
Spiel um Platz 9
15. Januar | Frankreich | – | Georgien | 12:6 |
Spiel um Platz 11
15. Januar | Niederlande | – | Deutschland | 16:10 |
Spiel um Platz 13
13. Januar | Slowakei | – | Slowenien | 14:10 |
Spiel um Platz 15
13. Januar | Israel | – | Malta | 16:17 |
Endergebnis
Platz | Land | Flagge |
---|---|---|
1. | Spanien | |
2. | Kroatien | |
3. | Italien | |
4. | Ungarn | |
5. | Griechenland | |
6. | Montenegro | |
7. | Serbien | |
8. | Rumänien | |
9. | Frankreich | |
10. | Georgien | |
11. | Niederlande | |
12. | Deutschland | |
13. | Slowakei | |
14. | Slowenien | |
15. | Malta | |
16. | Israel | |
Turnier der Frauen
Modus
Zum ersten Mal starteten bei der Wasserball Europameisterschaft der Frauen 16 Mannschaften. Der Turniersieger qualifizierte sich automatisch für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.[2] Die Mannschaften der 16 teilnehmenden Nationen wurden in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften eingeteilt. In der Gruppe spielte jede Mannschaft gegen jede andere und es wurden untereinander die Platzierungen ausgespielt, die als Basis für den Einzug ins Achtelfinale oder direkt ins Viertelfinale diente. Im Achtelfinale spielten die Gruppenzweiten und -dritten über kreuz gegeneinander. Die siegreiche Mannschaft spielte dann im Viertelfinale gegen den Gruppenersten, dieser hatte durch seine Platzierung ein Spiel Pause. Ab hier ging es im K.-o.-System bis zum Finale.
Finale
13. Januar | Spanien | – | Niederlande | 7:8 |
Spiel um Platz 3
13. Januar | Griechenland | – | Italien | 7:6 |
Spiel um Platz 5
13. Januar | Frankreich | – | Ungarn | 3:14 |
Spiel um Platz 7
13. Januar | Kroatien | – | Großbritannien | 9:11 |
Spiel um Platz 9
11. Januar | Serbien | – | Israel | 12:13 |
Spiel um Platz 11
11. Januar | Deutschland | – | Tschechien | 15:12 |
Spiel um Platz 13
9. Januar | Türkei | – | Rumänien | 7:3 |
Spiel um Platz 15
9. Januar | Slowakei | – | Bulgarien | 18:10 |
Endergebnis
Platz | Land | Flagge |
---|---|---|
1. | Niederlande | |
2. | Spanien | |
3. | Griechenland | |
4. | Italien | |
5. | Ungarn | |
6. | Frankreich | |
7. | Großbritannien | |
8. | Kroatien | |
9. | Israel | |
10. | Serbien | |
11. | Deutschland | |
12. | Tschechien | |
13. | Türkei | |
14. | Rumänien | |
15. | Slowakei | |
16. | Bulgarien | |
Einzelnachweise
- LEN European Water Polo Championships 2024. Abgerufen am 4. April 2024.
- European Aquatics confirms 2024 European Water Polo Championships schedules - European Aquatics®. 24. November 2023, abgerufen am 4. April 2024 (amerikanisches Englisch).