Waschhaus (Montigny-lès-Vaucouleurs)
Das Waschhaus (französisch lavoir) in Montigny-lès-Vaucouleurs, einer französischen Gemeinde im Département Meuse in der Region Grand Est, wurde 1826 errichtet.
Das Waschhaus aus verputztem Bruchsteinmauerwerk mit Eckquaderung und Walmdach, das vom Bach Nicole mit Wasser versorgt wird, wurde nach Plänen des Architekten Lerouge erbaut.
Das Außenbecken diente als Pferdetränke.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 1040.
Weblinks
Commons: Waschhaus (Montigny-lès-Vaucouleurs) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.