Wappachgraben

Der Wappachgraben ist ein etwa 6,4 km langer rechter Zufluss der Moder im Département Bas-Rhin der französischen Region Grand Est.

Wappachgraben
Daten
Gewässerkennzahl FR: A3120760
Lage Frankreich

Elsaß

Flusssystem Rhein
Abfluss über Moder Rhein Nordsee
Quelle in den Nordvogesen am Ostrand von Bouxwiller
48° 49′ 35″ N,  29′ 7″ O
Quellhöhe ca. 225 m[1]
Mündung östlich von Obermodern in die Moder
48° 50′ 49″ N,  33′ 43″ O
Mündungshöhe 172 m[1]
Höhenunterschied ca. 53 m
Sohlgefälle ca. 8,3 
Länge 6,4 km[2]
Einzugsgebiet 13,9 km²[3]
Abfluss[3]
AEo: 13,9 km²
an der Mündung
MQ
Mq
72 l/s
5,2 l/(s km²)

Geographie

Verlauf

Der Wappachgraben entspringt in den Nordvogesen am Ostrand von Bouxwiller auf einer Höhe von etwa 225 m. Er fließt zunächst in nordöstlicher Richtung durch Kleingärten, wendet sich dann mehr ostwärts und unterquert die D 17. Sein Lauf führt jetzt durch Felder und Wiesen. Er kreuzt die D 91 und wird kurz darauf auf seiner rechten Seite von dem aus dem Duntzenbruch kommenden Weidbach gespeist. Er richtet nun seinen Lauf wieder mehr nach Nordosten, unterquert zuerst die D 735, anschließend die Bahngleise und die D 919, und mündet schließlich östlich von Obermodern auf einer Höhe von 172 m in die Moder.

Einzugsgebiet

Das Einzugsgebiet des Wappachgrabens ist 13,9 km² groß und besteht zu 35,40 % aus landwirtschaftliches Gebiet, zu 59,14 % aus Waldflächen und zu 5,35 % aus bebauten Flächen.[2]

Einzelnachweise

  1. geoportail.fr
  2. Wappachgraben bei SANDRE (französisch)
  3. siehe Weblink: Débits caractéristiques du Wappachgraben
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.