Wadim Wassiljew
Wadim Wassiljew (russisch Вадим Васильев; * 1966 in der Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Handballspieler.
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 1966 |
Staatsbürgerschaft | russisch |
Körpergröße | 2,00 m[1] |
Spielposition | Rückraum rechts |
Wurfhand | links |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–1991 | Newa Leningrad |
1991–1993 | US Ivry HB |
1993–1994 | US Créteil HB |
– | SMEC Metz |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
Sowjetunion | 65 (?) |
Medaillen
| |
Stand: 19. September 2022 |
Karriere
Wadim Wassiljew spielte in seiner Heimat bei Newa Leningrad.[2] 1991 wechselte der zwei Meter große rechte Rückraumspieler zum französischen Erstligisten US Ivry HB.[3] Mit Ivry belegte er 1991/92 den fünften Platz und 1992/93 den dritten Platz in der Liga. Nach zwei Jahren unterschrieb der Linkshänder beim Ligakonkurrenten US Créteil HB.[4] Nach einem enttäuschenden 15. Platz verließ Wassiljew den Klub bereits im Sommer 1994.[5]
Später spielte er beim französischen Drittligisten SMEC Metz,[6][1] mit dem ihm 1996 der Aufstieg in die zweite Liga gelang.
Mit der sowjetischen Nationalmannschaft gewann der 65-fache Nationalspieler Wassiljew bei der Weltmeisterschaft 1990 die Silbermedaille.[7]
Einzelnachweise
- Handball: les adieux d’Ambrosio Dos Santos à Metz. In: republicain-lorrain.fr. Republicain Lorrain, 2. Juni 2018, abgerufen am 19. September 2022 (französisch).
- История. In: spbhandball.ru. GK Newa St. Petersburg, abgerufen am 19. September 2022 (russisch).
- Migrations. In: Handb-ball: bulletin fédéral. Französischer Handballverband, 1. August 1991, abgerufen am 19. September 2022 (französisch).
- L'ultra violet Nr. 19. (PDF) In: car.fr. 1. Dezember 1993, abgerufen am 19. September 2022 (französisch).
- Championnat de France. In: Handb-ball: bulletin fédéral. Französischer Handballverband, 14. September 1994, abgerufen am 19. September 2022 (französisch).
- ASLR Hand Nr. 59. (PDF) In: car.fr. 1. Mai 1996, abgerufen am 19. September 2022 (französisch).
- HANDBALL: VASSILIEV A IVRY. In: humanite.fr. l’Humanité, 25. Mai 1991, abgerufen am 19. September 2022 (französisch).