W Series 2021

Die W Series 2021 war die zweite Saison der W Series, einer Formel-3-Rennserie für Frauen. Der erste Lauf fand am 26. Juni 2021 auf dem Red Bull Ring und das Saisonfinale fand am 24. Oktober auf dem Circuit of The Americas statt. Insgesamt wurden in dieser Saison acht Läufe in Österreich, Großbritannien, Ungarn, Belgien, den Niederlanden und den USA im Rahmen der Formel 1 ausgetragen.

Den Meistertitel gewann die Britin Jamie Chadwick zum zweiten Mal nach 2019 mit 159 Punkten.

Starterfeld

Folgende Fahrerinnen sind in der Saison gestartet.[1] Alle Teams und Fahrer verwenden das Tatuus-T-318-Chassis, einen Alfa-Romeo-1750-TBi-Turbomotor von Alfa-Romeo-Autotecnica und Reifen von Hankook.

Nr. Fahrerin Team Status Rennwochenende Bild
3 Polen Gosia Rdest Deutschland Puma W Series Team 1, 2 Puma W Series Team
19 SpanienSpanien Marta García alle
20 Australien Caitlin Wood R 4, 5, 7, 8
49 Vereinigtes Konigreich Abbi Pulling R 3, 6–8
5 Liechtenstein Fabienne Wohlwend Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bunker Racing alle Bunker Racing
37 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sabré Cook alle
7 Finnland Emma Kimiläinen FrankreichFrankreich Ecurie W alle Ecurie W
44 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Abbie Eaton alle
11 ItalienItalien Vicky Piria Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sirin Racing alle Sirin Racing
54 JapanJapan Miki Koyama alle
17 Norwegen Ayla Ågren Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Forbes Motorsport alle M. Forbes Motorsport
95 NiederlandeNiederlande Beitske Visser alle
21 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jessica Hawkins Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Racing X alle Racing X
27 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell alle
22 SpanienSpanien Belén García ItalienItalien Scuderia W alle Scuderia W
26 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sarah Moore alle
3 Polen Gosia Rdest Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich W Series Academy 5 W Series Academy
32 SpanienSpanien Nerea Martí alle
51 RusslandRussland Irina Sidorkowa 1–6
55 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Veloce Racing alle Veloce Racing
97 Brasilien Bruna Tomaselli alle
Ersatzfahrerin
31 Sudafrika Tasmin Pepper R kein Einsatz
99 Ruanda Naomi Schiff R kein Einsatz
Symbol Bedeutung
R Ersatzfahrerin

Rennkalender und Ergebnisse

Das ursprünglich am 30. Oktober in Mexiko-Stadt geplante Rennen wurden wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] Als Ersatz wurde stattdessen am 24. Oktober ein zweites Rennen in Austin durchgeführt.

Runde Rennstrecke Datum Pole-Position Schnellste Runde Sieger
1 OsterreichÖsterreich Red Bull Ring 26. Juni Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell
2 3. Juli Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick
3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silverstone 17. Juli Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell
4 Ungarn Hungaroring 31. Juli Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick
5 Belgien Spa-Francorchamps 28. August Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick Finnland Emma Kimiläinen Finnland Emma Kimiläinen
6 NiederlandeNiederlande Zandvoort 4. September Finnland Emma Kimiläinen Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell
7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Austin 23. Oktober Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Abbi Pulling Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick
8 24. Oktober Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick

Meisterschaftsergebnisse

Punktesystem

Punkte werden an die ersten 10 klassifizierten Fahrerinnen in folgender Anzahl vergeben:

Platz  1.   2.   3.   4.   5.   6.   7.   8.   9.   10. 
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Fahrerwertung

Folgende Fahrerinnen kamen in die Punktewertung.[3]

Platz Fahrer RBR1
OsterreichÖsterreich
RBR2
OsterreichÖsterreich
SIL
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
BUD
Ungarn
SPA
Belgien
ZAN
NiederlandeNiederlande
AUS1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
AUS2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
Punkte
1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Chadwick 6 1 3 1 2 2 1 1 159
2 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alice Powell 1 8 1 2 4 1 3 6 132
3 Finnland Emma Kimiläinen 13 3 4 6 1 3 2 3 108
4 SpanienSpanien Nerea Martí 7 7 5 3 8 4 8 8 61
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sarah Moore 2 4 7 15 13 9 7 4 56
6 Liechtenstein Fabienne Wohlwend 3 10 2 DNF 7 16 9 DNF 42
7 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Abbi Pulling 8 7 4 2 40
8 NiederlandeNiederlande Beitske Visser 12 11 6 5 DNS 12 5 5 38
9 RusslandRussland Irina Sidorkowa 8 2 14 4 WD 13 34
10 SpanienSpanien Belén García 4 9 17* 8 14 8 12 7 28
11 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jessica Hawkins 16 16 16 10 6 5 6 15 27
12 SpanienSpanien Marta García DNF 12 12 7 3 18 15 DNS 21
13 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Abbie Eaton 15 6 9 13 10 6 DNF DNS 19
14 JapanJapan Miki Koyama 5 18 DNF 12 9 10 10 12 14
15 Brasilien Bruna Tomaselli 11 5 11 9 15 17 17 11 12
16 AustralienAustralien Caitlin Wood 17 5 13 10 11
17 Norwegen Ayla Ågren 10 14 15 11 DNS 15 16 9 3
18 Polen Gosia Rdest 9 17 16 2
19 ItalienItalien Vicky Piria 17* 15 10 16 12 11 14 14 1
20 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sabré Cook 14 13 13 14 11 14 11 13 0
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Commons: W Series 2021 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. WSeries – Internetseite: 2021 Drivers. In: wseries.com. Abgerufen am 12. Juli 2021.
  2. WSeries – Internetseite: W Series at the Double in Austin for 2021 Season Finale. In: wseries.com. 23. September 2021, abgerufen am 27. Oktober 2021.
  3. WSeries – Internetseite: 2021 Driver Standings. In: wseries.com. Abgerufen am 5. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.