WTA Portorož

Das WTA Portorož (offiziell ab 2021: Zavarovalnica Sava Portorož) ist ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das von 2005 bis 2010 und seit 2021 in der slowenischen Stadt Portorož auf Hartplatz ausgetragen wird.

Zavarovalnica Sava Portorož
WTA Tour
Austragungsort Portorož
Slowenien Slowenien
Erste Austragung 2005
Kategorie WTA 250
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 189.708 
Stand: 24. Juli 2022
Logo von 2009 bis 2010

Siegerliste

Einzel

Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
  Kategorie: Tier IV  
2005Tschechien Klára KoukalováSlowenien Katarina Srebotnik6:2, 4:6, 6:3
2006Osterreich Tamira PaszekItalien Maria Elena Camerin7:5, 6:1
2007Frankreich Tatiana GolovinSlowenien Katarina Srebotnik2:6, 6:4, 6:4
2008Italien Sara ErraniSpanien Anabel Medina Garrigues6:3, 6:3
  Kategorie: International  
2009Russland Dinara SafinaItalien Sara Errani6:75, 6:1, 7:5
2010Russland Anna TschakwetadseSchweden Johanna Larsson6:1, 6:2
  Kategorie: 250  
2021 Italien Jasmine Paolini Vereinigte Staaten Alison Riske 7:64, 6:2

Doppel

Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
  Kategorie: Tier IV  
2005 Spanien Anabel Medina Garrigues
Italien Roberta Vinci
Kroatien Jelena Kostanić
Slowenien Katarina Srebotnik
6:4, 5:7, 6:2
2006 Tschechien Lucie Hradecká
Tschechien Renata Voráčová
Tschechien Eva Birnerová
Frankreich Émilie Loit
kampflos
2007 Tschechien Lucie Hradecká
Tschechien Renata Voráčová
Slowenien Andreja Klepač
Russland Jelena Lichowzewa
5:7, 6:4, [10:7]
2008 Spanien Anabel Medina Garrigues
Spanien Virginia Ruano Pascual
Russland Wera Duschewina
Russland Jekaterina Makarowa
6:4, 6:1
  Kategorie: International  
2009 Deutschland Julia Görges
Tschechien Vladimíra Uhlířová
Frankreich Camille Pin
Tschechien Klára Zakopalová
6:4, 6:2
2010 Russland Marija Kondratjewa
Tschechien Vladimíra Uhlířová
Russland Anna Tschakwetadse
Neuseeland Marina Eraković
6:4, 2:6, [10:7]
  Kategorie: 250  
2021 Russland Anna Kalinskaja
Slowakei Tereza Mihalíková
Serbien Aleksandra Krunić
Niederlande Lesley Pattinama Kerkhove
4:6, 6:2, [12:10]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.