WTA Lugano

Das WTA Lugano (offiziell: Samsung Open) war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das in der Stadt Lugano ausgetragen wurde.

Samsung Open
WTA Tour
Austragungsort Lugano
Schweiz Schweiz
Erste Austragung 1981
Letzte Austragung 2019
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 226'750 US$
Website Offizielle Website
Stand: 13. März 2020

Nach einer längeren Pause stand ab 2018 wieder ein WTA-Turnier in Lugano im Kalender der WTA, das zuvor in Biel stattgefunden hatte.[1]

Siegerliste

Einzel

Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
1981 Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd Rumänien 1965 Virginia Ruzici 6:1, 6:1
1982 Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd Ungarn 1957 Andrea Temesvári 6:0, 6:3
1983 nach dem Viertelfinal wegen Regens gestrichen
1984 Bulgarien 1971 Manuela Maleeva Tschechoslowakei Iva Budařová 6:1, 6:1
1985 Vereinigte Staaten Bonnie Gadusek Bulgarien 1971 Manuela Maleeva 6:2, 6:2
1986 Italien Raffaella Reggi Bulgarien 1971 Manuela Maleeva 5:7, 6:3, 7:6
1987–2017 fand in Lugano kein WTA-Turnier statt
  Kategorie: International  
2018 Belgien Elise Mertens Belarus Aryna Sabalenka 7:5, 6:2
2019 Slowenien Polona Hercog Polen Iga Świątek 6:3, 3:6, 6:3

Doppel

Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
1981 Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank
Sudafrika 1961 Tanya Harford
Vereinigte Staaten Candy Reynolds
Vereinigte Staaten Paula Smith
2:6, 6:1, 6:4
1982 Vereinigte Staaten Candy Reynolds
Vereinigte Staaten Paula Smith
Vereinigte Staaten Joanne Russell
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
6:2, 6:4
1983 Schweiz Christiane Jolissaint
Niederlande Marcella Mesker
Schweiz Petra Delhees
Brasilien 1968 Pat Medrado
6:2, 3:6, 7:5
1984 Schweiz Christiane Jolissaint
Niederlande Marcella Mesker
Tschechoslowakei Iva Budařová
Tschechoslowakei Marcela Skuherská
6:4, 6:3
1985 Vereinigte Staaten Bonnie Gadusek
Tschechoslowakei Helena Suková
Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge
Deutschland Bundesrepublik Eva Pfaff
6:2, 6:4
1986 Vereinigte Staaten Elise Burgin
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen
Australien Jenny Byrne
Australien Janine Thompson
6:2, 6:3
1987–2017 fand in Lugano kein WTA-Turnier statt
  Kategorie: International  
2018 Belgien Kirsten Flipkens
Belgien Elise Mertens
Belarus Wera Lapko
Belarus Aryna Sabalenka
6:1, 6:3
2019 Rumänien Sorana Cîrstea
Rumänien Andreea Mitu
Russland Weronika Kudermetowa
Kasachstan Galina Woskobojewa
1:6, 6:2, [10:8]

Einzelnachweise

  1. WTA-Turnier von Biel wechselt Ort und Unterlage (Memento vom 14. Dezember 2017 im Internet Archive). Swiss Tennis, 11. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.