WNBA 2017
Die Saison 2017 war die 21. Saison der Women’s National Basketball Association (WNBA). Die reguläre Saison begann am 13. Mai 2017.[1] Nach Abschluss der regulären Saison, die bis zum 3. September 2017 lief, wurden die Playoffs um die WNBA-Meisterschaft durchgeführt.
Women’s National Basketball Association | |||
◄ vorherige | Saison 2017 | nächste ► | |
Dauer | 13. Mai – 3. September 2017 | ||
Saisonspiele je Team | 34 | ||
Anzahl der Teams | 12 | ||
Reguläre Saison | |||
Beste Bilanz | Minnesota Lynx | ||
Saison MVP | Sylvia Fowles | ||
Top Scorer | Brittney Griner | ||
Playoffs | |||
Finals | |||
WNBA-Meister | Minnesota Lynx | ||
Vizemeister | ![]() | ||
Finals MVP | Sylvia Fowles |
Draft
Am 28. September 2016 fand eine Lotterie über die Auswahlreihenfolge der ersten vier Picks statt. Bei der Lotterie sicherte sich die San Antonio Stars vor den Washington Mystics und den Dallas Wings den ersten Draft-Pick. Die Los Angeles Sparks erhielten nur den vierten Draft-Pick, diese waren nur aufgrund eines Trades mit den Connecticut Sun in dieser Verlosung. Die Gewinnwahrscheinlichkeit wurde dabei auf Grundlage der Bilanzen der beiden letzten Saisons festgelegt.
Der WNBA Draft 2017 fand am 13. April 2017 im Samsung 837 in New York, New York statt. Als erste Spielerin wurde dabei Kelsey Plum gedraftet. Ihr folgten Alaina Coates und Evelyn Akhator. Insgesamt sicherten sich die 12 Franchises in drei Runden die Rechte an 36 Spielerinnen. Den Hauptanteil mit 27 Spielerinnen stellten die Vereinigten Staaten.[2]
Top-5-Picks
Abkürzungen: Pos = Position, G = Guard, F = Forward, C = Center
# | Spielerin | Nationalität | Pos | WNBA-Mannschaft | College/Profi-Team |
---|---|---|---|---|---|
1. | Kelsey Plum | ![]() |
G | San Antonio Stars | University of Washington |
2. | Alaina Coates | ![]() |
C | ![]() (von ![]() |
University of South Carolina |
3. | Evelyn Akhator | ![]() |
F/C | Dallas Wings | University of Kentucky |
4. | Allisha Gray | ![]() |
G | Dallas Wings (von ![]() ![]() |
University of South Carolina |
5. | Nia Coffey | ![]() |
F | San Antonio Stars (von ![]() |
Northwestern University |
Reguläre Saison
Modus
Die 12 WNBA-Mannschaften sind in zwei Conferences aufgeteilt, wobei die Eastern Conference und die Western Conference jeweils sechs Mannschaften umfassen. Insgesamt soll jede Mannschaft im Verlauf der regulären Saison 34 Saison-Spiele bestreiten, davon jede Mannschaft die Hälfte der Spiele zu Hause bzw. Auswärts. Aufgrund der Einführung des conference-übergreifenden Playoff-Systems 2016 wurde auch die Verteilung der Gegner in der regulären Saison angepasst. Innerhalb der eigenen Conference spielen die Mannschaften gegen eine Mannschaften insgesamt vier Mal und gegen die restlichen vier Mannschaften drei Mal gegeneinander. Außerdem spielt jede Mannschaft noch drei weitere Spiele gegen jede Mannschaft aus der anderen Conference.
Abschlusstabellen
Erläuterungen: = Playoff-Qualifikation, = Conference-Sieger
Eastern Conference | ||||||||
Pl | Team | Sp | S | N | % | GB | Heim | Auswärts |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | New York Liberty | 34 | 22 | 12 | 64,7 | − | 13:4 | 9:8 |
2 | ![]() |
34 | 21 | 13 | 61,8 | 1 | 12:5 | 9:8 |
3 | ![]() |
34 | 18 | 16 | 52,9 | 4 | 11:6 | 7:10 |
4 | ![]() |
34 | 12 | 22 | 35,3 | 10 | 4:13 | 8:9 |
5 | ![]() |
34 | 12 | 22 | 35,3 | 10 | 9:8 | 3:14 |
6 | ![]() |
34 | 9 | 25 | 26,5 | 13 | 6:11 | 3:14 |
Western Conference | ||||||||
Pl | Team | Sp | S | N | % | GB | Heim | Auswärts |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Minnesota Lynx | 34 | 27 | 7 | 79,4 | − | 15:2 | 12:5 |
2 | ![]() |
34 | 26 | 8 | 76,5 | 1 | 16:1 | 10:7 |
3 | ![]() |
34 | 18 | 16 | 52,9 | 9 | 9:8 | 9:8 |
4 | Dallas Wings | 34 | 16 | 18 | 47,1 | 11 | 10:7 | 6:11 |
5 | Seattle Storm | 34 | 15 | 19 | 44,1 | 12 | 10:7 | 5:12 |
6 | San Antonio Stars | 34 | 8 | 26 | 23,5 | 19 | 6:11 | 2:15 |
All-Star Game 2017
Das 14. All-Star Game der WNBA wurde am 22. Juli 2017 in der KeyArena in Seattle, Washington ausgetragen. Die Auswahl der Western Conference besiegte diejenige der Eastern Conference mit 130:121. All-Star Game MVP wurde zum zweiten Mal in Folge Maya Moore.
Playoffs
Modus
In den Playoff starten die acht Teams der Liga mit den meisten Erfolgen in der regulären Saison. Diese werden entsprechend der Bilanz von ein bis acht gesetzt. In der ersten Runde empfängt die Nummer 5 die Nummer 8 und die Nummer 6 die Nummer 7 jeweils in einer entscheidenden Partie. Die Top vier haben in dieser Runde ein Freilos. In der zweiten Runde empfängt die Nummer 3 den niedriger gesetzten Sieger aus der ersten Runde und die Nummer 4 den höher gesetzten Sieger aus der ersten Runde. Diese Runde wird auch ein einem Spiel entschieden und die beiden Top-Teams haben auch hier ein Freilos. In der dritten Runde (Halbfinale) trifft die Nummer 1 auf den niedriger gesetzten Sieger aus der zweiten Runde und die Nummer 2 den höher gesetzten Sieger aus der zweiten Runde. Der Sieger dieser Playoff-Serien erreichen die WNBA-Finals. Das Halbfinale und das Finale werden im Best-of-Five-Modus ausgetragen, das heißt, dass ein Team drei Siege zum Erfolg benötigt. Die Mannschaft mit der besseren Bilanz hat dabei in allen Duellen immer den Heimvorteil. Bei Spielen, die nach der regulären Spielzeit von 40 Minuten unentschieden bleiben, folgt die Overtime. Die Viertel dauern weiterhin zehn Minuten und es wird so lange gespielt, bis eine Mannschaft nach Ende einer Overtime mehr Punkte als die gegnerische Mannschaft erzielt hat.
Erste Runde
6. September 2017 | Bericht | ![]() |
Capital One Arena, Washington, D.C. Zuschauer: 6.483 Schiedsrichter: Thomas Nunez, Tim Greene, Tiara Cruse | ||
Punkte pro Viertel: 18:12, 16:22, 25:16, 27:26 | |||||
Punkte: Delle Donne (25) Rebounds: Thomas (17) Assists: Meesseman (5) |
Punkte: Powers (21) Rebounds: Johnson (14) Assists: vier Spielerinnen (je 3) | ||||
6. September 2017 | Bericht | ![]() |
Wells Fargo Arena, Tempe Zuschauer: 5.764 Schiedsrichter: Kurt Walker, Eric Brewton, Tiffany Bird, Cheryl Flores | ||
Punkte pro Viertel: 16:17, 16:14, 24:15, 23:23 | |||||
Punkte: Griner (23) Rebounds: Griner (11) Assists: drei Spielerinnen (je 3) |
Punkte: Stewart (23) Rebounds: Stewart (8) Assists: Bird (5) | ||||
Zweite Runde
10. September 2017 | Bericht | ![]() ![]() |
Mohegan Sun Arena, Uncasville Zuschauer: 8.420 Schiedsrichter: Roy Gulbeyan, Byron Jarrett, Maj Forsberg | ||
Punkte pro Viertel: 29-18, 21–25, 18–25, 15–20 | |||||
Punkte: A. Thomas (20) Rebounds: J. Jones (15) Assists: J. Thomas (4) |
Punkte: Griner (26) Rebounds: Griner (9) Assists: Mitchell (5) | ||||
10. September 2017 | Bericht | ![]() |
New York Liberty 68, Madison Square Garden, New York City Zuschauer: 9.538 Schiedsrichter: Sue Blauch, Billy Smith, Jeff Wooten | ||
Punkte pro Viertel: 21-10, 20–25, 10–25, 17–22 | |||||
Punkte: Charles (18) Rebounds: Charles, Zellous (je 6) Assists: Hartley (5) |
Punkte: Toliver (32) Rebounds: Delle Donne (10) Assists: Ruffin-Pratt, Toliver (je 4) | ||||
(1) Minnesota Lynx – (6) Washington Mystics
12. September 2014 | Bericht | ![]() |
Minnesota Lynx 101, Williams Arena, Minneapolis Zuschauer: 7.834 Schiedsrichter: Maj Forsberg, Billy Smith, JB DeRosa | ||
Punkte pro Viertel: 26-18, 27-10, 31-18, 17–25 | |||||
Punkte: Augustus (24) Rebounds: Fowles (7) Assists: Moore (4) |
Punkte: Delle Donne (17) Rebounds: Delle Donne (6) Assists: Toliver (6) | ||||
1:0 |
14. September 2017 | Bericht | ![]() |
Minnesota Lynx 93, Williams Arena, Minneapolis Zuschauer: 9.033 Schiedsrichter: Roy Gulbeyan, Sue Blauch, Vladimir Voyard-Tadal | ||
Punkte pro Viertel: 19–29, 26-18, 24-17, 24-19 | |||||
Punkte: Fowles (25) Rebounds: Brunson (10) Assists: Whalen (7) |
Punkte: Delle Donne, Toliver (je 25) Rebounds: Thomas (7) Assists: Toliver (6) | ||||
2:0 |
17. September 2017 | Bericht | ![]() |
Capital One Arena, Washington, D.C. Zuschauer: 7.950 Schiedsrichter: Kurt Walker, Jeff Wooten, Cheryl Flores | ||
Punkte pro Viertel: 16–18, 23–20, 14–21, 17–22 | |||||
Punkte: Delle Donne (15) Rebounds: Delle Donne (8) Assists: Toliver (5) |
Punkte: Moore (21) Rebounds: Fowles (14) Assists: Moore, Whalen (je 5) | ||||
0:3 |
(2) Los Angeles Sparks – (5) Phoenix Mercury
12. September 2017 | Bericht | ![]() ![]() |
Staples Center, Los Angeles Zuschauer: 7.963 Schiedsrichter: Kurt Walker, Jeff Smith, Tiffany Bird | ||
Punkte pro Viertel: 19–23, 23-19, 14-6, 23-18 | |||||
Punkte: Ogwumike (19) Rebounds: Ogwumike (9) Assists: Gray (6) |
Punkte: Mitchell (19) Rebounds: Little (11) Assists: Mitchell (4) | ||||
1:0 |
14. September 2017 | Bericht | ![]() ![]() |
Walter Pyramid, Long Beach Zuschauer: 4.023 Schiedsrichter: Thomas Nunez, Byron Jarrett, Maj Forsberg | ||
Punkte pro Viertel: 22-19, 21-16, 18–20, 25-17 | |||||
Punkte: Parker (24) Rebounds: Parker (13) Assists: Parker (6) |
Punkte: Taurasi (21) Rebounds: Mitchell (6) Assists: Taurasi (4) | ||||
2:0 |
17. September 2017 | Bericht | ![]() ![]() |
Talking Stick Resort Arena, Phoenix Zuschauer: 12.043 Schiedsrichter: Sue Blauch, Billy Smith, Eric Brewton | ||
Punkte pro Viertel: 25-21, 13–24, 24-18, 25–26 | |||||
Punkte: Taurasi (22) Rebounds: Little, Griner (je 8) Assists: Taurasi, Mitchell (je 5) |
Punkte: Sims (22) Rebounds: Ogwumike (12) Assists: Parker (11) | ||||
0:3 |
WNBA-Finals
24. September 2017 | Bericht | ![]() |
Minnesota Lynx 84, Williams Arena, Minneapolis Zuschauer: 11.823 Schiedsrichter: Kurt Walker, Cheryl Flores, Jeff Wooten | ||
Punkte pro Viertel: 11–32, 22-11, 23–25, 28-17 | |||||
Punkte: Moore (27) Rebounds: Fowles (13) Assists: Whalen (6) |
Punkte: Gray (27) Rebounds: Parker (12) Assists: Gray (6) | ||||
0:1 |
26. September 2017 | Bericht | ![]() |
Minnesota Lynx 70, Williams Arena, Minneapolis Zuschauer: 11.434 Schiedsrichter: Maj Forsberg, Byron Jarrett, Billy Smith | ||
Punkte pro Viertel: 28-10, 17-16, 15–24, 10–18 | |||||
Punkte: Whalen (14) Rebounds: Fowles (17) Assists: Brunson, Whalen (je 3) |
Punkte: Parker (17) Rebounds: Ogwumike (13) Assists: Parker (6) | ||||
1:1 |
29. September 2017 | Bericht | ![]() |
Staples Center, Los Angeles Zuschauer: 13.500 Schiedsrichter: Sue Blauch, Eric Brewton, Roy Gulbeyan | ||
Punkte pro Viertel: 17–8, 15–18, 24–22, 19–16 | |||||
Punkte: Ogwumike, Sims (je 16) Rebounds: Ogwumike (10) Assists: Parker (5) |
Punkte: Moore (16) Rebounds: Fowles (11) Assists: Jones (4) | ||||
2:1 |
1. Oktober 2017 | Bericht | ![]() |
Staples Center, Los Angeles Zuschauer: 13.500 Schiedsrichter: Maj Forsberg, Kurt Walker, Billy Smith | ||
Punkte pro Viertel: 16–21, 15–22, 13–18, 25-19 | |||||
Punkte: Sims (18) Rebounds: Ogwumike, Parker (je 8) Assists: Gray (9) |
Punkte: Fowles (22) Rebounds: Fowles (14) Assists: Whalen (8) | ||||
2:2 |
4. Oktober 2017 | Bericht | ![]() |
Minnesota Lynx 85, Williams Arena, Minneapolis Zuschauer: 14.632 Schiedsrichter: Sue Blauch, Roy Gulbeyan, Byron Jarrett | ||
Punkte pro Viertel: 21-19, 20-16, 19–21, 25-20 | |||||
Punkte: Moore (18) Rebounds: Fowles (20) Assists: Whalen (8) |
Punkte: Parker (19) Rebounds: Parker (15) Assists: Gray (8) | ||||
3:2 |
Playoff-Baum
1. Runde | 2. Runde | Halbfinale | WNBA-Finale | ||||||||||||||
1 | Minnesota Lynx | 3 | |||||||||||||||
6 | Washington Mystics | 1 | 6 | Washington Mystics | 0 | ||||||||||||
7 | Dallas Wings | 0 | 3 | New York Liberty | 0 | ||||||||||||
6 | Washington Mystics | 1 | |||||||||||||||
1 | Minnesota Lynx | 3 | |||||||||||||||
2 | Los Angeles Sparks | 2 | |||||||||||||||
4 | Connecticut Sun | 0 | |||||||||||||||
5 | Phoenix Mercury | 1 | 5 | Phoenix Mercury | 1 | ||||||||||||
8 | Seattle Storm | 0 | 2 | Los Angeles Sparks | 3 | ||||||||||||
5 | Phoenix Mercury | 0 | |||||||||||||||
WNBA Meistermannschaft
WNBA-Meister Minnesota Lynx |
Guards: Anna Cruz, Alexis Jones, Renee Montgomery, Jia Perkins, Lindsay Whalen Guard-Forwards: Seimone Augustus Forwards: Rebekkah Brunson, Natasha Howard, Maya Moore, Cecilia Zandalasini Forward-Centers: Plenette Pierson Center: Sylvia Fowles, Temi Fagbenle Cheftrainer: Cheryl Reeve General Manager: Roger Griffith |
Auszeichnungen
Auszeichnung | Spielerin | Mannschaft | Bemerkung |
---|---|---|---|
WNBA Finals MVP Award | Sylvia Fowles | Minnesota Lynx | – |
WNBA Most Valuable Player Award | Sylvia Fowles | Minnesota Lynx | 35 von 40 Stimmen |
WNBA Defensive Player of the Year Award | Alana Beard | ![]() |
28 von 40 Stimmen |
WNBA Most Improved Player Award | Jonquel Jones | ![]() |
32 von 40 Stimmen |
WNBA Peak Performer (Punkte) | Brittney Griner | ![]() |
21,9 Punkte pro Spiel |
WNBA Peak Performer (Rebounds) | Jonquel Jones | ![]() |
11,9 Rebounds pro Spiel |
WNBA Peak Performer (Assists) | Courtney Vandersloot | ![]() |
8,1 Assists pro Spiel |
WNBA Rookie of the Year Award | Allisha Gray | Dallas Wings | 30 von 40 Stimmen |
WNBA Sixth Woman of the Year Award | Sugar Rodgers | New York Liberty | 15 von 40 Stimmen |
Kim Perrot Sportsmanship Award | Sue Bird | Seattle Storm | 20 von 40 Stimmen |
WNBA Coach of the Year Award | Curt Miller | ![]() |
36 von 40 Stimmen |
All-WNBA Teams
All-WNBA First Team | |
Guards: | Skylar Diggins-Smith – Maya Moore |
Forwards: | ![]() |
Center: | Sylvia Fowles |
All-WNBA Second Team | |
Guards: | ![]() ![]() |
Forwards: | ![]() ![]() |
Center: | ![]() |
All-Rookie Team
All-Rookie Team | |
Guards: | Allisha Gray – ![]() |
Forwards: | Kelsey Plum – Kaela Davis |
Center: | ![]() |
All-Defensive Team
All-Defensive First Team | |
Guards: | ![]() ![]() |
Forwards: | ![]() |
Center: | Sylvia Fowles |
All-Defensive Second Team | |
Guards: | ![]() |
Forwards: | ![]() |
Center: | ![]() |
Weblinks
- Offizielle Homepage der WNBA (englisch)
Einzelnachweise
- Key Dates: 2017 WNBA Season. WNBA, abgerufen am 26. April 2017 (englisch).
- WNBA Draft Board. WNBA, abgerufen am 26. April 2017 (englisch).