Volleyball-Europapokal der Pokalsieger 1979/80 (Frauen)

Der Europapokal der Pokalsieger der Frauen 1979/80 war die 8. Auflage des Wettbewerbes, an der 14 Volleyball-Vereinsmannschaften aus 14 Ländern teilnahmen. Ohne Satzverlust sicherten sich die Ungarinnen von Vasas Izzó Budapest zum ersten Mal den Europapokal der Pokalsieger.

Teilnehmer

Belgien Belgien

  • VC Temse

Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland

Frankreich Frankreich

  • ASPTT Montpellier

Griechenland Griechenland

  • Filathlitikos Thessaloniki

Italien Italien

  • Alidea Catania

Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien

  • ŽOK Rijeka

Niederlande Niederlande

  • Starlift Voorburg

Osterreich Österreich

Portugal Portugal

  • Atlético Lissabon

Schweden Schweden

  • Sollentuna VK

Schweiz Schweiz

Spanien 1977 Spanien

  • CPAR Cornellá

Tschechoslowakei Tschechoslowakei

Ungarn 1957 Ungarn

  • Vasas Izzó Budapest

Modus

In der Ausscheidungsrunde und im Viertelfinale spielten die Mannschaften im K.-o.-System. In beiden Runden gab es Hin- und Rückspiele. Nach dem Viertelfinale ermittelten dann die letzten vier Mannschaften in einem Finalrunden-Turnier den Europapokalsieger.

Ausscheidungsrunde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
ŽOK Rijeka Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 0:6 Ungarn 1957 Vasas Izzó Budapest 0:3 0:3
TJ Sokol Wien OsterreichÖsterreich 0:6 Tschechoslowakei TJ Čh Bratislava 0:3 0:3
CPAR Cornellá Spanien 1977 6:0 Schweiz Lausanne UC 3:0 3:0
USC Münster Deutschland Bundesrepublik 6:0 Griechenland Filathlitikos Thessaloniki 3:0 3:0
Starlift Voorburg NiederlandeNiederlande 6:2 FrankreichFrankreich ASPTT Montpellier 3:1 3:1
Sollentuna VK SchwedenSchweden 6:0 Portugal Atlético Lissabon 3:0 3:0

Durch ein Freilos zogen VC Temse und Alidea Catania direkt in das Viertelfinale ein.

Viertelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
USC Münster Deutschland Bundesrepublik 6:0 NiederlandeNiederlande Starlift Voorburg 3:0 3:0
Sollentuna VK SchwedenSchweden 6:1 Belgien VC Temse 3:1 3:0
Vasas Izzó Budapest Ungarn 1957 6:0 Tschechoslowakei TJ Čh Bratislava 3:0 3:0
Alidea Catania ItalienItalien 6:0 Spanien 1977 CPAR Cornellá 3:0 3:0

Finalrunde

Die Finalrunde fand vom 7. bis 9. März in der niederländischen Stadt Voorburg statt.

Spiele

Datum Ergebnis
Fr .7. März Vasas Izzó Budapest Ungarn 1957 3:0 SchwedenSchweden Sollentuna VK
Fr .7. März USC Münster Deutschland Bundesrepublik 3:1 ItalienItalien Alidea Catania
Sa 8. März USC Münster Deutschland Bundesrepublik 3:0 SchwedenSchweden Sollentuna VK
Sa 8. März Vasas Izzó Budapest Ungarn 1957 3:0 ItalienItalien Alidea Catania
So 9. März Alidea Catania ItalienItalien 3:1 SchwedenSchweden Sollentuna VK
So 9. März Vasas Izzó Budapest Ungarn 1957 3:0 Deutschland Bundesrepublik USC Münster

Abschlusstabelle

Pl.VereinSNSätzePunkte
1Ungarn 1957 Vasas Izzó Budapest39:06
2Deutschland Bundesrepublik USC Münster216:45
3ItalienItalien Alidea Catania124:74
4SchwedenSchweden Sollentuna VK31:93

 Europapokalsieger

Literatur

  • Manfred Seifert: Sport80. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1980, ISSN 0232-203X, S. 286.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.