Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 1995

Die Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 1995 fand vom 23. September bis 1. Oktober in den Niederlanden statt. Die Spiele wurden in Arnhem und Groningen ausgetragen. Die Gastgeber gewannen als erste westeuropäische Mannschaft den Titel.

Modus

Die zwölf Teilnehmer wurden in der Vorrunde in zwei Sechsergruppen aufgeteilt. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Halbfinale. Die Dritten und Vierten spielten um die Ränge fünf bis acht.

Spielplan

Vorrunde

Gruppe A in Groningen
PlatzTeamSNSätze
1.Russland Russland5015:0
2.Deutschland Deutschland4112:6
3.Ukraine Ukraine3210:10
4.Belarus 1995 Belarus238:10
5.Polen Polen147:13
6.Lettland Lettland052:15
Gruppe B in Arnhem
PlatzTeamSNSätze
1.Kroatien Kroatien5015:4
2.Niederlande Niederlande4114:4
3.Bulgarien Bulgarien3211:7
4.Italien Italien238:10
5.Tschechien Tschechien144:14
6.Turkei Türkei052:15
23. SeptemberDeutschlandUkraine3:1
WeißrusslandPolen3:1
RusslandLettland3:0
24. SeptemberDeutschlandWeißrussland3:1
UkraineLettland3:1
RusslandPolen3:0
25. SeptemberUkraineWeißrussland3:1
RusslandDeutschland3:0
PolenLettland3:1
27. SeptemberRusslandWeißrussland3:0
DeutschlandLettland3:0
UkrainePolen3:2
28. SeptemberWeißrusslandLettland3:0
DeutschlandPolen3:1
RusslandUkraine3:0
23. SeptemberNiederlandeBulgarien3:1
ItalienTschechien3:1
KroatienTürkei3:0
24. SeptemberNiederlandeItalien3:0
KroatienBulgarien3:1
TschechienTürkei3:2
25. SeptemberBulgarienItalien3:1
KroatienTschechien3:0
NiederlandeTürkei3:0
27. SeptemberBulgarienTschechien3:0
ItalienTürkei3:0
KroatienNiederlande3:2
28. SeptemberBulgarienTürkei3:0
KroatienItalien3:1
NiederlandeTschechien3:0

Platzierungsspiele

  Halbfinale
30. September
Finale
1. Oktober
       
 Niederlande Niederlande 3
 Russland Russland 1  
   
 
 Niederlande Niederlande 3
   Kroatien Kroatien 0
 
Platz 3
1. Oktober
   
 Kroatien Kroatien 3  Russland Russland 3
 Deutschland Deutschland 0    Deutschland Deutschland 0
  Platz 5-8
30. September
Platz 5/6
1. Oktober
       
 Italien Italien 3
 Ukraine Ukraine 1  
   
 
 Italien Italien 2
   Bulgarien Bulgarien 3
 
Platz 7/8
1. Oktober
   
 Bulgarien Bulgarien 3  Ukraine Ukraine 3
 Belarus 1995 Belarus 0    Belarus 1995 Belarus 0

Endstand

1.Niederlande Niederlande
2.Kroatien Kroatien
3.Russland Russland
4.Deutschland Deutschland
5.Bulgarien Bulgarien
6.Italien Italien
7.Ukraine Ukraine
8.Belarus 1995 Belarus
9.Polen Polen
10.Tschechien Tschechien
11.Lettland Lettland
12.Turkei Türkei

Qualifikation

Die Niederlande waren als Gastgeber gesetzt. Die sieben besten Mannschaften der Europameisterschaft 1993 waren ebenfalls automatisch qualifiziert. Dies waren Russland als Titelverteidiger, der Zweite Tschechien, der Dritte Ukraine, der Vierte Italien, der Fünfte Deutschland, der Sechste Kroatien und der Achte Weißrussland.

Siebzehn weitere Mannschaften spielten um vier weitere Plätze bei der Endrunde. In der ersten Qualifikationsrunde trafen Portugal und die Slowakei in Hin- und Rückspiel aufeinander. Die Slowaken gewannen am 30. Oktober 1994 in Esmoriz mit 3:0 und am 26. November in Bratislava mit 3:1. Gemeinsam mit fünfzehn weiteren Mannschaften vier Vierergruppen, in denen jedes Team zuhause und auswärts gegen die drei Gegner antrat. Die Gruppensieger erreichten die Endrunde.

Gruppe A
PlatzTeamSNSätze
1.Bulgarien Bulgarien6018:1
2.Schweiz Schweiz3311:11
3.Slowakei Slowakei3311:13
4.Finnland Finnland063:18
Gruppe B
PlatzTeamSNSätze
1.Lettland Lettland6018:3
2.Frankreich Frankreich4214:7
3.Belgien Belgien156:17
4.Israel Israel156:17
13. MaiSlowakeiBulgarien1:3
14. MaiFinnlandSchweiz1:3
20. MaiFinnlandSlowakei1:3
SchweizBulgarien0:3
24. MaiSlowakeiFinnland3:1
27. MaiBulgarienFinnland3:0
28. MaiBulgarienSchweiz3:0
31. MaiSlowakeiSchweiz3:2
3. JuniBulgarienSlowakei3:0
SchweizFinnland3:0
10. JuniSchweizSlowakei3:1
FinnlandBulgarien0:3
29. AprilBelgienLettland0:3
7. MaiLettlandBelgien3:0
10. MaiFrankreichIsrael3:0
14. MaiBelgienIsrael3:2
20. MaiIsraelFrankreich0:3
26. MaiLettlandFrankreich3:1
27. MaiIsraelBelgien3:2
2. JuniIsraelLettland0:3
3. JuniFrankreichBelgien3:0
10. JuniLettlandIsrael3:1
BelgienFrankreich1:3
17. JuniFrankreichLettland1:3
Gruppe C
PlatzTeamSNSätze
1.Turkei Türkei4215:7
2.Osterreich Österreich4213:11
3.Griechenland Griechenland3310:10
4.Spanien Spanien155:15
Gruppe D
PlatzTeamSNSätze
1.Polen Polen6018:1
2.Rumänien Rumänien3310:12
3.Ungarn Ungarn249:13
4.Litauen 1989 Litauen154:15
10. MaiSpanienTürkei0:3
13. MaiGriechenlandÖsterreich3:0
20. MaiTürkeiÖsterreich3:1
SpanienGriechenland3:0
27. MaiTürkeiGriechenland3:0
ÖsterreichSpanien3:0
31. MaiGriechenlandSpanien3:0
3. JuniTürkeiSpanien3:0
ÖsterreichGriechenland3:1
10. JuniGriechenlandTürkei3:1
SpanienÖsterreich2:3
14. JuniÖsterreichTürkei3:2
14. MaiLitauenPolen0:3
UngarnRumänien1:3
20. MaiLitauenRumänien0:3
PolenUngarn3:0
27. MaiLitauenUngarn1:3
RumänienPolen3:0
3. JuniRumänienLitauen3:0
UngarnPolen0:3
10. JuniRumänienUngarn3:2
PolenLitauen3:0
17. JuniPolenRumänien3:1
18. JuniUngarnLitauen3:0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.