Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 1963

Die Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 1963 fand vom 22. Oktober bis 2. November in Rumänien statt. Deutschland war erneut mit der bundesdeutschen Auswahl und der DDR vertreten. Die Spiele wurden in Constanța, Bukarest und Craiova ausgetragen. Die Sowjetunion gewann zum fünften Mal den Titel.

Modus

Die dreizehn Teilnehmer wurden in der Vorrunde in drei Dreier- und eine Vierergruppe aufgeteilt. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten wurden in der Finalrunde zu einer Gruppe zusammengefasst. Im Modus „jeder gegen jeden“ ermittelten sie den Turniersieger. Die restlichen Mannschaften spielten um die Ränge neun bis dreizehn. Ergebnisse von Mannschaften, die bereits in der Vorrunde aufeinandertrafen, wurden in die Finalrunde übernommen.

Spielplan

Vorrunde

Gruppe A in Bukarest
PlatzTeamSNSätze
1.Sowjetunion 1955 Sowjetunion206:0
2.Bulgarien 1948 Bulgarien113:3
3.Turkei Türkei020:6
Gruppe B in Constanța
PlatzTeamSNSätze
1.Rumänien 1952 Rumänien206:1
2.Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR114:3
3.Osterreich Österreich020:6
22. OktoberBulgarienTürkei3:0
23. OktoberSowjetunionBulgarien3:0
24. OktoberSowjetunionTürkei3:0
22. OktoberRumänienÖsterreich3:0
23. OktoberRumänienDDR3:1
24. OktoberDDRÖsterreich3:0
Gruppe C in Craiova
PlatzTeamSNSätze
1.Tschechoslowakei Tschechoslowakei309:2
2.Ungarn 1957 Ungarn217:3
3.Niederlande Niederlande124:6
4.Danemark Dänemark030:9
Gruppe D in Constanța
PlatzTeamSNSätze
1.Polen 1944 Polen206:0
2.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien113:4
3.Deutschland BR BR Deutschland021:6
22. OktoberTschechoslowakeiDänemark3:0
UngarnNiederlande3:0
23. OktoberNiederlandeDänemark3:0
TschechoslowakeiUngarn3:1
24. OktoberUngarnDänemark3:0
TschechoslowakeiNiederlande3:1
22. OktoberPolenBR Deutschland3:0
23. OktoberPolenJugoslawien3:0
24. OktoberJugoslawienBR Deutschland3:1

Finalrunde

Finalgruppe in Prag
PlatzTeamSNSätze
1.Sowjetunion 1955 Sowjetunion7021:2
2.Polen 1944 Polen5220:8
3.Rumänien 1952 Rumänien5215:10
4.Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR4315:9
5.Bulgarien 1948 Bulgarien3413:16
6.Tschechoslowakei Tschechoslowakei259:16
7.Ungarn 1957 Ungarn166:20
8.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien073:21
Gruppe 9–13 in Prag
PlatzTeamSNSätze
1.Niederlande Niederlande4012:0
2.Turkei Türkei319:4
3.Deutschland BR BR Deutschland227:6
4.Osterreich Österreich133:11
5.Danemark Dänemark042:12
26. OktoberUngarnJugoslawien3:2
PolenDDR3:2
SowjetunionTschechoslowakei3:0
RumänienBulgarien3:2
27. OktoberSowjetunionJugoslawien3:0
BulgarienTschechoslowakei3:2
DDRUngarn3:0
PolenRumänien3:0
28. OktoberBulgarienJugoslawien3:1
SowjetunionUngarn3:0
PolenTschechoslowakei3:0
29. OktoberBulgarienUngarn3:1
SowjetunionDDR3:0
RumänienTschechoslowakei3:1
31. OktoberRumänienJugoslawien3:0
PolenUngarn3:1
DDRTschechoslowakei3:0
1. NovemberTschechoslowakeiJugoslawien3:0
DDRBulgarien3:0
SowjetunionPolen3:2
2. NovemberDDRJugoslawien3:0
SowjetunionRumänien3:0
PolenBulgarien3:2
26. OktoberTürkeiDänemark3:0
NiederlandeÖsterreich3:0
27. OktoberTürkeiBR Deutschland3:1
28. OktoberÖsterreichDänemark3:2
NiederlandeBR Deutschland3:0
29. OktoberBR DeutschlandÖsterreich3:0
NiederlandeTürkei3:0
30. OktoberBR DeutschlandDänemark3:0
TürkeiÖsterreich3:0

Endstand

1.Sowjetunion 1955 Sowjetunion
2.Polen 1944 Polen
3.Rumänien 1952 Rumänien
4.Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
5.Bulgarien 1948 Bulgarien
6.Tschechoslowakei Tschechoslowakei
7.Ungarn 1957 Ungarn
8.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
9.Niederlande Niederlande
10.Turkei Türkei
11.Deutschland BR BR Deutschland
12.Osterreich Österreich
13.Danemark Dänemark
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.