Vivans
Vivans ist eine französische Gemeinde mit 220 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Renaison.
Vivans | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Roanne | |
Kanton | Renaison | |
Gemeindeverband | Roannais Agglomération | |
Koordinaten | 46° 11′ N, 3° 57′ O | |
Höhe | 282–364 m | |
Fläche | 25,16 km² | |
Einwohner | 220 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42310 | |
INSEE-Code | 42337 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Vivans |
Geographie
Vivans liegt rund 23 Kilometer nordnordwestlich von Roanne im Weinbaugebiet Côte Roannaise, das sich an den Abhängen der Bergkette Monts de la Madeleine erstreckt. Umgeben wird Vivans von den Nachbargemeinden Chenay-le-Châtel im Norden, Melay im Osten, Noailly im Südosten, Saint-Forgeux-Lespinasse im Süden, Changy im Süden und Südwesten sowie La Pacaudière im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
Einwohner | 392 | 365 | 317 | 306 | 262 | 260 | 250 | 230 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.