Villers-Pol

Villers-Pol ist eine französische Gemeinde mit 1.262 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Avesnes-sur-Helpe im Arrondissement Avesnes-sur-Helpe.

Villers-Pol
Villers-Pol (Frankreich)
Villers-Pol (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Avesnes-sur-Helpe
Kanton Avesnes-sur-Helpe
Gemeindeverband Pays de Mormal
Koordinaten 50° 17′ N,  37′ O
Höhe 62–124 m
Fläche 12,17 km²
Einwohner 1.262 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 104 Einw./km²
Postleitzahl 59530
INSEE-Code 59626
Website https://villerspol.fr/

Mairie von Villers-Pol

Geografie

Die Gemeinde Villers-Pol liegt am Flüsschen Rhonelle im Regionalen Naturpark Avesnois in der historischen Landschaft Hennegau, sieben Kilometer südöstlich von Valenciennes und sechs Kilometer südwestlich der Grenze zu Belgien. Sie grenzt im Norden an Curgies, im Nordosten an Jenlain, im Osten an Frasnoy, im Südosten an Orsinval, im Süden an Le Quesnoy, im Südwesten an Ruesnes, im Westen an Sepmeries und Maresches sowie im Nordwesten an Préseau. Die ehemalige Route nationale 45 führt durch Villers-Pol.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122021
Einwohner113710981036121412561254124812391262
Quellen: Cassini, EHESS und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin von 1772, 1790 abgebrannt und wiedererrichtet
  • zwei Kapellen

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1362–1363.
Commons: Villers-Pol – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.